16. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2009 20.03.2009
Entwicklungen im Grundbau
Vorträge
Herstelleinflüsse bei suspensionsgestützten bzw. verrohrten Pfählen
 Dr.-Ing. W.-R. Linder
 Brückner Grundbau GmbH, Essen
Neue Wege bei der Baugrundverbesserung
 Dr.-Ing. C. Beck
 Bauer Spezialtiefbau GmbH, Bauausführung Region Nord-Ost, Nordhausen
Logistik und Bautechnik für den Jagdbergtunnel im Zuge der BAB A4 bei Jena
 Dipl.-Ing. B. Blümel
 Ingenieurgruppe BEB GmbH, Weimar
Bauaufsicht durch das Eisenbahn-Bundesamt
 Dipl.-Ing. O. Krist
 Eisenbahn-Bundesamt, Büro München
Baugruben im Grundwasser - was tut man nicht alles, damit sie dicht werden
 Dr.-Ing. W. Schwarz
 Bauer Spezialtiefbau GmbH, Schrobenhausen
Entwicklungen auf dem Gebiet der Geotechnik - Gegenwart und Vision
 Prof. Dr.-Ing. D. Placzek
 ELE - Erdbaulaboratorium Essen, Essen
Besondere Erfahrungen beim Erdbau mit treibmineralbildenden Böden
 Dipl.-Ing. M. Krings-Lutz
 GuD Geotechnik und Dynamik Consult, Berlin
 Dipl.-Ing. T. Hecht
 DEGES Deutsche Einheit, Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin
Wien, Lainzer Tunnel - innerstädtisches Bauen in offener Bauweise
 Dipl.-Ing. M. Heymann
 Brückner Grundbau GmbH, Dresden
Bewehrte Erde - seit mehr als 40 Jahren ein bewährtes Bauverfahren
 Dipl.-Ing. M. Brüggemann
 Bewehrte Erde Ingenieurgesellschaft mbH, Seevetal
Versagen von Verankerungen - eine Bestandsaufnahme
 Prof. Dr.-Ing. L. Wichter
 Lehrstuhl für Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik, BTU Cottbus
