7. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2000 07.04.2000
Glasbau und Bauphysik
Vorträge
Konstruktionen aus Glas unter Berücksichtigung des Bauordnungsrechts
 Dr.-Ing. Frank Gellner
 Landesamt für Bauen, Verkehr und Straßenwesen, Cottbus
Wärmeschutz – Von den physikalisch-technischen Grundlagen zu neuen Entwicklungen
 Univ.-Professor Dr. rer. nat. habil. Harald Rogaß
 Lehrstuhl Angewandte Physik, BTU Cottbus
Schallschutz im Hochbau – Anforderungen und ausgewählte Problemfälle
 Dr.-Ing. Volker Grosch
 GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Cottbus
Expo 2000, Der Deutsche Pavillon – Konstruktion und Statik für Fassaden und glasversteifte Stützen
 Dr.-Ing. Albrecht Burmeister
 DELTA-X GmbH Ingenieurgesellschaft, Stuttgart
Experimentelle Untersuchungen an Glaskonstruktionen im Rahmen bauaufsichtlicher Zulassungen im Einzelfall
 Professor Dr.-Ing. Ömer Bucak
 Fachbereich Bauingenieurwesen, Stahlbau, FH München
Berechnung und Bemessung im konstruktiven Glasbau an Beispielen
 Univ.-Professor Dipl.-Ing. Matthias Pfeifer
 Institut für Tragkonstruktionen, Universität Karlsruhe
Sony-Center am Potsdamer Platz – Ausgewählte Aspekte der Tragwerksplanung
 Univ.-Professor Dr.-Ing. Joachim Lindner
 Fachgebiet Stahlbau, TU Berlin
