Turnitin
Produktinformation
Turnitin ist eine führende Software zur Plagiatserkennung, die Bildungseinrichtungen hilft, die akademische Integrität zu wahren. Die Plattform ermöglicht die Überprüfung der Originalität von Arbeiten und die korrekte Zitierung von Quellen.
Studenten und Mitarbeiter der BTU Cottbus-Senftenberg können die Plagiaterkennungssoftware Turnitin kostenlos nutzen.
Inhalt der Lizenz
- Plagiatsprüfung (überprüfen, ob Studenten korrekt zitiert haben oder möglicherweise Plagiarismus vorliegt)
- Online-Benotung (ermöglicht individuelle Anmerkungen und durch QuickMark Markierungen direkt in einer Arbeit)
- Benotung jeglicher Arten von Hausarbeiten in allen Fachgebieten
- PeerMark (Studenten evaluieren ihre Arbeiten gegenseitig und lernen dabei von ihren Kommilitonen)
- Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten der Ablage von Dokumenten
Lizenzart
Campuslizenz
Studierende
- Bitte wenden Sie sich an Ihre Lehrkraft oder an das Software-Team, um eine Kurs-ID zu erhalten.
- Bitte erstellen Sie bei Turnitin ein Benutzerprofil (unter "Anmelden" rechts oben).
- Im nächsten Schritt klicken Sie "Neuer Benutzer" an und wählen als Benutzerprofil "Student".
- Nun können Sie einen neuen Account für Studenten erstellen.
Lehrkräfte
Bitte beantragen Sie im Bereich IT-Services formlos das Anlegen eines Accounts, mit dem Sie dann Kurse für die Studenten erstellen können.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Lehrende müssen die Arbeiten selbst hochladen, vorher muss das Einverständnis des/der UrheberIn eingeholt werden.
- Arbeiten, die mit Turnitin überprüft werden, dürfen nur zwischengespeichert und nicht auf einem externen Server abgelegt werden. Bitte beim Erstellen einer neuen Aufgabe in Turnitin im Menü "Optionale Einstellungen" die Option "Arbeiten einreichen an: Keine Ablage" auswählen.
- Bitte vor dem Hochladen das Deckblatt des Dokuments entfernen, da keine persönlichen Daten übertragen werden dürfen.
- Welche Konsequenzen der Nachweis eines Plagiats nach sich zieht, wird durch die Prüfungsordnungen der einzelnen Studiengänge geregelt.