Archiv "Presseinformationen"

29.08.2025

Lebensqualität im Alter – Ideenschmiede für gutes Altern in ländlichen Räumen

Wie die Mobilität, die soziale Teilhabe an der Gesellschaft und die Gesundheit älterer Menschen verbessert werden können, erarbeiten Betroffene künftig gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der BTU in der Praxisforschungsstelle in Cottbus. Am Dienstag, 9. September 2025, 15.30 Uhr findet der feierliche Auftakt im Gründungszentrum "Startblock B2" statt.

19.08.2025

Die BTU-Kinderuni auf Exkursion zur Confiserie Felicitas

Auch in den Sommerferien hält die Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) spannende Angebote bereit. So heißt es am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 9:45 und 11:30 Uhr „Von der Bohne zur Tafel - Zu Gast im SchokoLadenLand der Lausitz“.

Logo der Kinderuni

05.08.2025

Ehrung für herausragendes Engagement im MINT-Bereich

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) würdigt besondere Leistungen von Frauen in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Preis „Beste MINT-Studentin“ 2024 wurde feierlich in den Kategorien Bachelor und Master sowie als Sonderpreis MINT verliehen.

22.07.2025

Das Studium als eine schöne und bedeutungsvolle Reise

Kann Kunst dabei helfen, soziale Bindungen und eine gemeinsame Verbindung zum Kulturerbe zu schaffen? Dieser Frage widmet sich Niloofar Soleymani aus dem internationalen Studiengang World Heritage Studies der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in ihrer Masterarbeit.

Niloofar Soleymani

18.07.2025

Prof. Dr. Sven Michel ist Präsident der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz

Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche Präsidentschaft der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz (DAH) übernommen.

Gruppenfoto (von links): Prof. Sven Michel – Präsident der DAH, S. E. Abdulraheem Al Faily - Botschafter der Republik Irak, Dr. Moeiad Jabber – Beauftragter der irakischen Universität Altoosi, Prof. Dr. Christoph Schulz, Altrektor der FH Dresden und designierter Präsident der International Kurdish University Dresden.

18.07.2025

Tag der offenen Tür in der chesco Forschungsfabrik

Am Samstag, 19. Juli 2025, öffnet das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) erneut seine Tore für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 14 Uhr erhalten Interessierte exklusive Einblicke in die Forschungsfabrik und erfahren, wie an den Antriebstechnologien von morgen gearbeitet wird.

15.07.2025

"Kühle Spur" – Deutschlands erster an den Klimawandel angepasster Radweg

30 Kilometer lang, überwiegend kühl, Bademöglichkeiten und kaum Straßen: Am Samstag, 19. Juli 2025, wird der erste an den Klimawandel angepasste Radweg in Deutschland eröffnet – die "Kühle Spur". Die Veranstaltung mit Wissenschaftsmarkt ist öffentlich: 10 bis 12 Uhr am Hafen in Großräschen im Lausitzer Seenland.