Das dritte Semester des Forschungskolloquiums des DFG-Graduiertenkollegs wird in diesem Frühjahr und Sommer 2021 vor allem durch auswärtige Vortragende bestritten.
Das DFG-Graduiertenkollegs 1913 "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" und des Fachgebiets Bautechnikgeschichte der BTU Cottbus-Senftenberg (Prof. Dr.-Ing. David Wendland) laden ganz herzlich zu einer Vortragsveranstaltung im Rahmen des wissenschaftlichen Programms unseres Kollegs im Sommersemester 2021 ein.
With a talk given by Dr Marie Huber the lecture series “Heritage and History. Critical Engagements” of the Research Training Group “Cultural and Technological Significance of Historic Buildings” at BTU Cottbus-Senftenberg will start on 20 April 2021.
"Konstruktionssprachen" erschien Mitte Dezember 2020 als fünfter Band in der Publikationsreihe des DFG-Graduiertenkollegs 1913 bei Birkhäuser de Gruyter.
An interdisciplinary conference organised by Vera Egbers, Christa Kamleithner, Özge Sezer, Alexandra Skedzuhn-Safir, and Albrecht Wiesener. Cottbus, 16–18 June 2021.
Seit dem 1. Juli 2020 ist Dr. Christa Kamleithner als akademische Mitarbeiterin für Kunstgeschichte am DFG-Graduiertenkolleg tätig, wo sie die Querschnittskolloquien organisiert und in der Lehre für die Doktorandinnen und Doktoranden mitwirkt.
Auf Antrag des Sprechers des DFG-Graduiertenkollegs, Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt (Lehrstuhl Baugeschichte), wurde nach Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft der Kreis der das Kolleg tragenden Wissenschaftler*innen um zwei kürzlich an die BTU Cottbus-Senftenberg berufene Professor*innen erweitert.
Archiv
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.