Aktuelles

29.01.2025
Gelingendes Leben und Literalität im Fokus des neuen Graduiertenkollegs der BTU
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) etabliert am Dienstag, 11. Februar 2025, mit einer Auftaktveranstaltung an ihrem Standort Cottbus-Sachsendorf das Graduiertenkolleg „Gelingendes Leben durch Grundbildung und Alphabetisierung ermöglichen“ (GrAl).

23.01.2025
Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben: Alphabetisierungsforschung mit Prof. Noack Napoles
(Video) Die BTU Cottbus-Senftenbergengagiert sich aktiv in der Erforschung und Förderung von Alphabetisierungsprozessen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das Graduiertenkolleg „Gelingendes Leben durch Grundbildung und Alphabetisierung ermöglichen“ (GrAl), das unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Juliane Noack Napoles am Fachgebiet Erziehungswissenschaften der BTU angesiedelt ist.

10.12.2024
Geringe Literalität spielt eine Rolle in der Grundschulpädagogik? Oder in der Hochschuldidaktik? Ja, tut sie. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2024 haben wir an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule ein kleines Wissenschaftsevent veranstaltet. Eindrücke zu den Beiträgen des Events haben wir in der vorherigen Folge veröffentlicht. In dieser Folge werden die vorgestellten Beiträge und damit das Thema geringe Literalität von Erwachsenen von Prof. Dr. Carla Bohndick (Universität Hamburg) aus der Hochschuldidaktik, Prof. Dr. Tanja Sturm (Universität Hamburg) aus der Grundschulpädagogik und Prof. Dr. Juliane Noack-Napoles (Brandenburgisch-technische Universität Cottbus) aus der Sozialen Arbeit...

16.09.2024
Am Montag, 16.09.2024 wurde die Video-Lernplattform von Alpha Element {+} das erste Mal offiziell einem größeren Publikum präsentiert. Die Gäste erwarteten spannende Programmpunkte und ein fachlicher Austausch.