Archiv

FEM*Vision | Netzwerkabend für Frauen

19.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr

Gründungszentrum Startblock B2
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus

Am 19. Oktober 2023 startet erstmalig der Visionärinnen* Salon, ein neues Format an der BTU Cottbus-Senftenberg, in der Frauen das Wort haben und diverse weibliche Rollenvorbilder sichtbar werden. Die Anmeldung ist bis zum 9. Oktober möglich!

Logo FEM*Vision - Visionärinnen Salon

12.09.2023

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN | Dokumentarfilm von Sabine Michel

Vier Frauen in der Politik, in Führungspositionen. Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Im Rahmen der Cottbuser Wochen für Demokratie und Vielfalt und den Dokumentarfilmtagen LETsDOK 2023 ist am 12. September 2023, 19:00 Uhr, Regisseurin Sabine Michel mit ihrem Film "Frauen in Landschaften" im Obenkino Cottbus zu Gast.

Ausschnitt aus dem Filmplakat "Frauen in Landschaften" (2023)

03.08.2023

MINT-Frauen-Stipendien

Das an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eigens für an Naturwissenschaft und Technik interessierte junge Frauen aufgelegte Stipendium geht in die zweite Runde. Noch bis zum 31. August 2023 sind Bewerbungen möglich.

Studentinnen im Labor

"Wir roasten euch!" | Öffentliche Sommer-Grill-Debatte des BTU Debattierclubs

05.07.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr

quasiMONO
Erich-Weinert-Straße 2
03046 Cottbus

Das Highlight des Sommersemesters! Der BTU Debattierclub streitet über die großen Fragen unserer Zeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 5. Juli 2023, ab 18 Uhr, vor dem quasiMONO der öffentlichen Debatte beizuwohnen.

Poster Grill Debatte 5.7.2023_Deutsch

14.06.2023

Projektförderung Chancengleichheit und Publikationskostenzuschüsse

Das Gleichstellungsbüro fördert Initiativen und Projekte, die auf die Umsetzung von Chancengleichheit in Lehre und Forschung abzielen und vergibt Druck- und Publikationskostenzuschüsse an BTU-Wissenschaftlerinnen*. Anträge können ganzjährig eingereicht werden, späteste Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2023.