ANSYS Academic Multiphysics Campus Solution

Produktinformation

ANSYS ist eine Software für Simulationen in der Ingenieurwissenschaft. Sie hilft dabei, das Verhalten von Produkten unter verschiedenen Bedingungen zu testen, wie z.B. mechanische, thermische oder elektromagnetische Einflüsse, ohne physische Prototypen zu bauen. Sie wird in vielen Industrien eingesetzt, wie Automobilbau, Maschinenbau und Luftfahrt.

Die finite Elementmethode (FEM) ist besonders in der Ingenieurtechnik eines der beliebtesten, aber vom mathematischen Standpunkt aus gesehen numerisch aufwendigsten Verfahren zur Lösung mathematischer Modellierungsprobleme, die auf partielle Differentialgleichungen 2. Ordnung aufbauen.

Inhalt der Lizenz

Übersicht über die Produkte der Campuslizenz

Lizenzart

Campuslizenz

Nutzungsbedingungen

Die BTU Cottbus-Senftenberg besitzt einen Mietvertrag zur campusweiten Nutzung des Finite Elemente Programms ANSYS.

Die Software ist auf dem Lizenzserver der IT-Services installiert und kann auf jedem Rechner mit Netzwerkverbindung genutzt werden.

Die Lizenzen dürfen von Studenten und Mitarbeitern der BTU Cottbus-Senftenberg für dienstliche Zwecke sowie für Studien-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen verwendet werden.
Mit Hilfe der Lizenzen darf keine Beratungsleistung erbracht oder Geld eingeworben werden (Drittmittelforschung).

Bitte beachten Sie, dass nur die unten genannte Software im Rahmen der Campuslizenz kostenlos genutzt werden darf, alle anderen ANSYS-Produkte müssen zusätzlich gekauft werden. Bitte wenden Sie sich dazu an IT-Services.

ANSYS überprüft regelmäßig, ob nicht ordnungsgemäß lizenzierte ANSYS Software genutzt wurde und fordert dann hohe Strafzahlungen von der Einrichtung ein, was die Fortführung der Campuslizenz gefährden könnte.

Download und Installation

Benötigte Angaben

  • Account Number (Customer Number): 1046135
  • Company/ school: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Job Title: Angehöriger der BTU C-S
  • Adresse: Konrad-Wachsmann-Allee 1, 03046 Cottbus
  • Name des Lizenzservers: license.b-tu.de
  • FLEXlm-Port: 1055 ODER 2325

Registrierung und Download der Software

Die Software kann direkt vom ANSYS Customer Portal unter Downloads-Current Release-Primary heruntergeladen werden.

Wenn Sie noch nicht registriert sind: Beim ANSYS Customer Portal mit der BTU-Mailadresse registrieren (Anleitung zur Nutzung des ANSYS Customer Portals).

Wenn Sie bereits registriert sind: LogIn mit Ihrer BTU-Mailadresse und dem bei der Registrierung festgelegten Kennwort.

Installation

Schrittweise Darstellung der Installation

Nachträglich Lizenzserver konfigurieren (bei Bedarf)

a) Unter „Specify the License Server Machine“ ggf. Eintragungen vornehmen:

  • Licenseserver: license.b-tu.de
  • Port 1055 oder Port 2325

oder

b) Eintragungen in der Datei ansyslmd.ini im Installationspfad /ansys_inc/shared_files/licensing vornehmen:

  • SERVER=1055@license.b-tu.de
  • ANSYSLI_SERVERS=2325@license.b-tu.de

Zum Einrichten eines Licenseservers kann das mitinstallierte Ansys-Client-License-Utility (Windows und Linux) genutzt werden.

Bei der Angabe werden die Ports 2325 und 1055 eingetragen.

FAQs

Kann ich ANSYS Fluent auch unter Linux installieren?

Ja, Fluent ist auch unter Linux nutzbar. Alle Angaben zu unterstützen Betriebssystemen für ANSYS Software finden Sie unter www.ansys.com/de-DE/Solutions/Solutions-by-Role/IT-Professionals/Platform-Support.

Kann sichergestellt werden, dass unserem Lehrstuhl die benötigten Lizenzen uneingeschränkt zur Verfügung stehen?

Der Umfang der Campuslizenz sollte ausreichen, um den Bedarf zu decken. Sollte es wiederholt zu Engpässen kommen, wenden Sie sich bitte an das URZ. Es wird dann geprüft, ob eine Zuweisung ​von Lizenzen über den Lizenzmanager konfiguriert werden kann.​

Was ist bei Mehrbedarf einzelner Nutzer?

Ist der Bedarf langfristig höher, kann eine Erweiterung der Campus-Lizenz erfolgen.

Welchen Port muss ich benutzen?

Auf dem Lizenz-Server "license.b-tu.de" lmhostid "0000c03450ad") laufen aus der Ansys-Campuslizenz derzeit DREI unterschiedliche Vendor-Dämonen, die unterschiedliche Schlüssel bereitstellen.

Gibt es für die Verbindung zum Lizenzserver von außerhalb außer über VPN noch eine andere serverseitige Möglichkeit?

Nein.

Was ist, wenn mein Produkt nicht Bestandteil der Campuslizenz ist?

Bitte schreiben Sie eine Mail an software(at)b-tu.de, wir lassen Ihnen von ANSYS ein Angebot erstellen.