Nachrichten-Archiv

22.09.2022

Öffentlicher Workshop zur digitalen Transformation

Die Herausforderungen der Digitalisierung in der Sensorik, vor der kleine und mittelständische Unternehmen stehen, sind Thema des ersten gemeinsamen Workshops des Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus – iCampus am Donnerstag, 29. September 2022.

Workshop

01.09.2022

Physik und Fußball – die Kinderuni lüftet das Geheimnis der Bananenflanke

Endlich wieder live und im Hörsaal startet die Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Donnerstag und Sonnabend, 22. und 24. September 2022, in das Wintersemester. Darüber hinaus kann die Experimentalvorlesung von Dr. Olaf Gutschker am 24. September auch online verfolgt werden.

Portraitfoto

24.08.2022

Mit DAAD RISE für ein Forschungspraktikum an die BTU

Über das DAAD-Programm RISE Germany können Studierende und Doktorand*innen aus der ganzen Welt für ein Praktikum an eine Uni nach Deutschland kommen. Die Studierenden Samihan und Fiona kamen aus den USA nach Cottbus. Sie erzählen über ihr Praktikum und warum sie sich für die BTU entschieden haben. Die Vorteile von RISE für Mentor*innen weiß Emilia Pożarowska zu schätzen.

Die Studentin aus den USA und ihre Mentorin im Labor

22.07.2022

Mit einem Studium der Künstlichen Intelligenz zum erfolgreichen Karrierestart

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unser tägliches Leben, verändert die Wirtschaft und hält Einzug in den privaten Bereich. Zum Wintersemester 2022/23 etabliert die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) neue Studiengänge für alle, die an dieser faszinierenden Entwicklung aktiv teilhaben möchten.

Student am Kickertisch mit einem Roboter, im Hintergrund weitere Studierende an Laptops

20.07.2022

Fakultät 1: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Max Bergmann, B.Sc. erhält den Preis für seine Arbeit »A Machine Learning Approach For Churn Prediction Within The Social Network Jodel«. Betreuer waren: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Hohlfeld und M.Sc. Jens Helge Reelfs, Fachgebiet Rechnernetze und Kommunikationssysteme

Portraitfoto

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte