Nachrichten-Archiv

24.08.2022

Mit DAAD RISE für ein Forschungspraktikum an die BTU

Über das DAAD-Programm RISE Germany können Studierende und Doktorand*innen aus der ganzen Welt für ein Praktikum an eine Uni nach Deutschland kommen. Die Studierenden Samihan und Fiona kamen aus den USA nach Cottbus. Sie erzählen über ihr Praktikum und warum sie sich für die BTU entschieden haben. Die Vorteile von RISE für Mentor*innen weiß Emilia Pożarowska zu schätzen.

Die Studentin aus den USA und ihre Mentorin im Labor

22.07.2022

Mit einem Studium der Künstlichen Intelligenz zum erfolgreichen Karrierestart

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unser tägliches Leben, verändert die Wirtschaft und hält Einzug in den privaten Bereich. Zum Wintersemester 2022/23 etabliert die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) neue Studiengänge für alle, die an dieser faszinierenden Entwicklung aktiv teilhaben möchten.

Student am Kickertisch mit einem Roboter, im Hintergrund weitere Studierende an Laptops

20.07.2022

Fakultät 1: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Max Bergmann, B.Sc. erhält den Preis für seine Arbeit »A Machine Learning Approach For Churn Prediction Within The Social Network Jodel«. Betreuer waren: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Hohlfeld und M.Sc. Jens Helge Reelfs, Fachgebiet Rechnernetze und Kommunikationssysteme

Portraitfoto

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte

16.06.2022

Cottbus Open am 19. Juni 2022 mit internationalen Studierenden der BTU

Im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes findet am Sonntag, 19. Juni, 12 Uhr das Interkulturelle Festival Cottbus Open im Puschkinpark statt. Die BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande wird das Festival gemeinsam mit Stefan Korb, Dezernent für Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus, eröffnen.

Luftballon mit der Aufschrift "Cottbus open"

16.06.2022

Über Computerarchitekturen und die dritte Dimension in der Mikroelektronik

Am Freitag, 17. Juni 2022, 11 Uhr hält Prof. Vijaykrishnan Narayanan, Inhaber des Robert Noll Lehrstuhls für Computer Science and Engineering an der Pennsylvania State University, einen Vortrag zum Thema „Logik- und Speicherarchitekturen auf ferroelektrischer Basis“ an der BTU Cottbus-Senftenberg im 7. Obergeschoss des IKMZ und via Videostream.

Blick auf das IKMZ