Nachrichten-Archiv

06.01.2023

Pressekonferenz zum Strukuturwandelcluster SpreeTec neXt

Klimafreundliche Prozesse zur Energieerzeugung, -wandlung und -speicherung entwickeln Forschende der BTU Cottbus-Senftenberg und der Fraunhofer-Gesellschaft mit mehr als 70 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Verbundvorhaben SpreeTec neXt, darunter auch das Fachgebiet PbL. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Blau gruenes Logo von SpreeTec neXt

05.07.2022

PbL entwickelt Leichtbaukran

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojektes "Entwicklung eines neuartigen, modularen Leichtbauhebesystems in Hybridbauweise für den mobilen Einsatz"

Modell des Hebesystemdemonstrators

18.08.2021

Nachhaltiges und ressourcenschonendes Recycling von Kunststoffabfällen

Mithilfe einer neuartigen Technologiekette für energieeffizientes Recycling können Carbon-Bauteile künftig in einen geschlossenen werkstofflichen Kreislauf rückgeführt werden. Gemeinsam mit der Global EnerTec AG entwickeln Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg eine Pilot-Anlage in Guben.

Mitarbeiter*innen der Global Enertec gemeinsam mit dem wissenschaftlichen BTU-Mitarbeiter Jonas Krenz in den Räumlichkeiten der Global Enertec AG