Nachrichten-Archiv

26.05.2025

1.000 Besucher*innen entdecken die BTU in Senftenberg

Stark nachgefragte Informationen rund um das Studium, Vorträge, Einblicke in die Forschung, Campus-, Labor- und Bibliotheksführungen, spannende Experimente zum Mitmachen, Sport und vieles mehr – das war am 24. Mai 2025 der Tag des Offenen Senftenbergs 2.0 an der BTU.

Einweihung des Trinkbrunnens vor der Mensa. BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande durchscneidet das Band.

01.04.2025

Erfolgreiche Absolventinnen feiern ersten Bachelor-Abschluss im Hebammenstudiengang der BTU

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat die ersten Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft im Land Brandenburg feierlich verabschiedet. Ab sofort stehen 13 Fachkräfte mit exzellenter akademischer Ausbildung bereit, um ihre vielfältigen Aufgaben auf dem Gebiet der Geburtshilfe in der Region wahrzunehmen.

Die ersten Absolventinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft der BTU stehen im Hörsaal.

14.03.2025

Kooperation mit irakischer Universität im Fokus

Die Al Zahrawi University im Irak und das Fachgebiet Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wollen bei der Ausbildung von Medizinalfachberufen und der Gesundheitsversorgung kooperieren.

Gruppenfoto der irakischen Delegation mit Vertretern des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der BTU.

07.03.2025

Modulvorstellung: Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft (FÜS)

Sind Räume nur Orte, oder gestalten sie unser Leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Moduls „Gesunde und Soziale Räume der Zukunft“, das interdisziplinär angelegt ist und Studierende dazu einlädt, die Schnittstellen von Architektur, Sozialer Arbeit, Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu erforschen.

17.02.2025

Zukünftige Herausforderungen in der Sozial- und Gesundheitsversorgung - BTU reist zur Winternational Week der KAMK University in Kajaani (Finnland)

Studierende und Lehrende aus dem Studiengang Pflegewissenschaft reisten vergangene Woche nach Kajaani (Finnland). Ziel des länderübergreifenden Austausches waren sowohl die gegenwärtigen (länderübergreifenden) Herausforderungen in der Pflege, als auch die Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen oder Lebensaltern.

Das Foti zeigt die beiden Dozentinnen und die Grupe der Studierenden aus der Pflege.

24.01.2025

Gratulation zur Promotion

Am 22.01.2025 hat Marie Tallarek ihre Promotion zum Thema "Wie erleben geburtsbegleitende Hebammen in Deutschland die Selbstbestimmung Gebärender? Eine Grounded Theory Studie" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich!

Das Foto zeigt Marie Tallerek umgeben von den betreuenden Professor*innen und der Vorsitzenden der Promotionskommission

18.12.2024

Online-Fachtag: Schule ohne Hass

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) lädt interessierte Pädagog*innen am Dienstag, 14. Januar 2025, von 14 bis 17:30 Uhr zu einer Online-Fachtagung zum Thema "Wirksame Strategien zum Umgang mit Hatespeech an Schulen" ein. Angesprochen sind insbesondere Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Schulleitungen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Ludwig Bilz.