Aktuelle Nachrichten

18.06.2019

Zum Nachhören: Hochschulbildung im digitalen Zeitalter

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) betreibt einen Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Die Themen reichen von philosophischen Fragen wie „Was ist Digitalisierung“ bis hin zu der Problematik: „Lehrende motivieren“.

11.06.2019

Deutschlandweit anerkanntes eTeaching-Zertifikat vorgestellt

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat eine online-Plattform eingerichtet, auf der sie sich informelles Engagement und autodidaktische Fähigkeiten bescheinigen lassen können. Das könnte zum Beispiel das Schreiben eines Blogs, die Durchführung eines Workshops, oder die Konzipierung eines neuen Lehrformates sein.

28.05.2019

Deutschlandweite Umfrage zur Digitalisierung an Hochschulen

Immer intensiver wird darüber diskutiert, welche Rolle die Digitalisierung an einer Hochschule spielen sollte. Dabei wird die Sicht der Studierenden häufig vernachlässigt. Eine großangelegte Umfrage des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) soll das ändern.

21.05.2019

7 Ideen für kurze eLearning-Videos

Das menschliche Gehirn ist merkwürdig. Es merkt sich Bilder viel leichter als Text und die Aufnahmefähigkeit ist begrenzt. Wenn Sie kurze eLearning-Videos erstellen, sollten diese Fakten berücksichtigen.

14.05.2019

Bildungsministerium veröffentlich Digitalisierungsstrategie

Das BMBF präsentiert seine Strategie für eine digitale Zukunft. Neben den Schwerpunkten Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Sicherheit, die unser Leben durch Digitalisierung zunehmend beeinflussen werden, wird der Fokus auch auf den Wissensgewinn durch das effektive Sammeln und Verarbeiten von Daten gelegt.

08.05.2019

Dokumentation Forum eLearning

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, liebe/r Interessierte/r des Forum eLearnings, vielen Dank für Ihre Teilnahme/für Ihr Interesse am Forum elearning vom 1. April 2019 "Lehrende auf Plagiatsjagd? Überlegungen zur präventiven Plagiatsbekämpfung in Zeiten der Digitalisierung".