Digitales Repositorium

Mit OPUS können Angehörige der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg – Beschäftigte und Studierende - wissenschaftliche Dokumente, z. B. Aufsätze, Dissertationen und Kongressberichte, kostenlos im Internet veröffentlichen. Die Dokumente stehen damit weltweit zur Verfügung, werden dauerhaft archiviert und können über Suchmaschinen gefunden werden.

DOI-Vergabe

Für Ihre online-Veröffentlichung werden Sie kostenfrei einen DOI (Digital Object Identifier) erhalten. Dieser ermöglicht die dauerhafte Verfügbarkeit und Referenzierbarkeit von elektronischen Publikationen. Der DOI wird vor der Freischaltung generiert und sollte im Dokument angegeben werden.

Übertragen Sie die Metadaten Ihrer Veröffentlichung über das Anmeldeformular auf unser Digitales Repositorium (OPUS). Anschließend teilen wir Ihnen den DOI Ihrer Publikation per E-Mail mit. Geben Sie den DOI als aktiven Link im Impressum Ihres Dokuments an. Bei Dissertationen ist der DOI-Link unten links auf der Titelrückseite einzutragen.

Voraussetzung für die Vergabe eines DOIs ist, dass für die Publikation noch kein DOI vergeben wurde. Die nachträgliche DOI-Vergabe für Publikationen, die bereits in OPUS veröffentlicht sind, ist nicht mehr möglich. Der DOI-Service der Universitätsbibliothek der BTU Cottbus-Senftenberg wird gemeinsam mit der TIB Hannover / DataCite betrieben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bibliothek.hochschulschriften(at)lists.b-tu.de

Weitere Hinweise

Wenden Sie sich zwecks der Veröffentlichung Ihrer Dissertation – auch wenn dies ausschließlich in gedruckter Form vorgesehen ist – bitte rechtzeitig an unsere Hochschulschriftenstelle.

Um Ihre Publikation in der Universitätsbibliographie nachzuweisen, tragen Sie diese bitte in UBICO ein.