Christine Geiszler - Landgang
Die Berliner Künstlerin Christine Geiszler verarbeitet in ihrer Bilderserie persönliche Landschaftseindrücke in abstrakter Bildsprache und schafft damit ein ungewöhnliches Landschaftsporträt.
Auf den ersten Blick verwirren ungewöhnliche Perspektiven und intensive Farben den Betrachter auf seiner Suche nach etwas Bekanntem aus dem Naturraum. Die Künstlerin fragt sich, wie wir Natur wahrnehmen? Was bleibt nach einer Naturerfahrung? Ein intensives Erlebnis in der Natur steckt voller Emotionen.
In ihren Arbeiten löst sich Christine Geiszler von der formalen Landschaftsdarstellung und arbeitet mit diesen Emotionen. Sie lässt Farbwolken und erfundene amorphe oder geometrische Formen durch den Bildraum mäandern. Fließende, geschwungene und scheinbar schwere, starre Elemente fliegen durch eine Gegend, die unbestimmt bleibt.
Leuchtende Farbflächen und Formen gefüllt mit dunklem Bleistift stehen sich kontrastreich gegenüber. Die breite Palette einer Gefühlswelt kartiert in einem Landschaftsbild.
Bemerkung zum Termin:
Während der gesamten Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek.