Vereinbarungen mit Verlagen
In vielen Fällen müssen Autor*innen bezahlen, um Zeitschriftenartikel Open Access publizieren zu können, sogenannte Article Processing Charges (APC).
Mit einigen Verlagen hat die Universitätsbibliothek Rahmenverträge oder Mitgliedschaften abgeschlossen, über die Autor*innen der BTU kostenlos bzw. vergünstigt veröffentlichen können.
Autor*innen der BTU können für Artikel in Gold-Open-Access-Zeitschriften, die im DOAJ gelistet sind, eine Publikationsförderung beantragen.
Informieren Sie sich vor der Einreichung kritisch über Vertrauenswürdigkeit und Seriosität einer Zeitschrift. Die Vereinbarungen mit den Verlagen dienen u.a. der einfacheren zentralen Abwicklung von Rechnungen und dem Erhalt von Rabatten. Eine Aussage über die Qualität der Zeitschriften oder des Begutachtungsprozesses geht damit nicht einher.
Weiterführende Informationen zu Predatory Publishing.
Verlagsvereinbarungen und institutionelle Mitgliedschaften
- Laufzeit: 2024–2026
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: kostenfrei
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei
- Zeitschriftenliste Open-Access-Zeitschriften, Hybrid-Zeitschriften
- Lizenz: CC-BY
- Informationen für Autor*innen
- Laufzeit: 2021–2026
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: nicht enthalten
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: in 25 Zeitschriften kostenfrei
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: alle
- Lizenz: CC-BY
- Informationen für Autor*innen
- Laufzeit: 2024–2026
- Open-Access-Publizieren in allen ACM-Zeitschriften und Proceedings: kostenfrei
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: Research Article, Short Paper, Review Article, Survey Article, Technical Note, Tutorial, Interview, Note
- Lizenzen: CC BY oder CC BY-NC-ND
- Informationen für Autor*innen
- Corresponding Authors werden durch die E-Mail-Adresse der BTU zugeordnet und müssen daher ihre @b-tu.de-Adresse für die Einreichung verwenden.
- Laufzeit: 2025–2027
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: kostenfrei in 55 Zeitschriften
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei in 340 Zeitschriften
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: research articles, review articles, rapid communications, brief reports, case reports
- Lizenz: CC-Lizenzen siehe Zeitschriftenliste
- Informationen für Autor*innen, zum Einreichungsprozess
- Laufzeit: 2024–2028
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: 20% Rabatt auf APCs und 15% Rabatt auf Cell Press and The Lancet-Zeitschriften
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: alle
- Lizenz: CC-BY oder CC BY-ND
- Informationen für Autor*innen
Im Rahmen des Vertrages für die Nutzung der IEEE-Zeitschriften kann die Universitätsbibliothek ab dem 30. November 2023 für Mitglieder der BTU Cottbus-Senftenberg APC-Kontingente vorab erwerben.
Wenn Sie vorhaben einen Artikel bei einer der Open-Access-Zeitschriften von IEEE einzureichen, kontaktieren Sie bitte frühzeitig die Universitätsbibliothek unter openaccess@b-tu.de um den Ablauf zu klären.
- Laufzeit: 2022–2025
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: kostenfrei in 16 Zeitschriften
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei in 56 Zeitschriften
- Zeitschriftenlisten: reine Open-Access-Zeitschriften, Hybrid-Zeitschriften
- Artikelarten: alle
- Lizenz: CC-BY
- Informationen für Autor*innen, zu möglichen Zusatzkosten
- Laufzeit: 2025–2026
- Publizieren in allen Open-Access-Zeitschriften: 15% Rabatt auf APCs und BPCs
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: alle
- Lizenz: CC-BY
- Informationen für Autor*innen, Übersicht Artikelgebühren
- Laufzeit: 2025–2028
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: nicht im Vertrag enthalten
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei in 39 Zeitschriften
- Zeitschriftenliste
- Artikelarten: alle Research Article (Original Paper, Analysis, Article, Letter, Brief Communication, Registered Report, Resource, Technical Report)
- Lizenz: CC BY
- Informationen für Autor*innen
- Ausnahmen: Die Gold-Open-Access-Titel Scientific Reports und Nature Communications sowie Nature Protocols und alle Nature Reviews Journals sind von dieser Vereinbarung ausgenommen.
- Laufzeit: 2021–2025
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: 20% Rabatt
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei
- Zeitschriftenlisten: reine Open-Access-Zeitschriften, Hybrid-Zeitschriften
- Artikelarten: Original Research Papers, Review Papers, Brief Communications, Short Reports und Case Reports
- Lizenz: CC BY-NC oder CC BY
- Informationen für Autor*innen, Workflow Open-Access-Zeitschriften, Workflow Hybrid-Zeitschriften
Das internationale Projekt SCOAP3 (deutsche Kontaktstelle SCOAP3-DH) organisiert eine gemeinschaftliche Finanzierung von Open-Access-Artikeln aus dem Bereich der Hochenergie-Physik (HEP). Somit wird allen Autor*innen eine kostenfreie Publikation in den u.g. Zeitschriften ermöglicht.
Für nachfolgende Zeitschriften übernimmt das SCOAP3-Konsortium die Artikelgebühren für alle Artikel:
- European Physical Journal C (Springer/Società Italiana di Fisica)
- Journal of High Energy Physics (Springer/SISSA)
- Nuclear Physics B (Elsevier)
- Physics Letters B (Elsevier)
Artikelgebühren für folgende Zeitschriften werden nur übernommen, wenn sie dem Bereich HEP zuzuordnen sind:
- Acta Physica Polonica B (Jagiellonian University)
- Advances in High Energy Physics (Hindawi)
- Chinese Physics C (Institute of Physics Publishing / Chinese Academy of Sciences)
- Physical Review C (PRC) American Physical Society
- Physical Review D (PRD) American Physical Society
- Physical Review Letters (PRL) Amercian Physical Society
- Progress of Theoretical and Experimental Physics (Oxford University Press/Physical Society of Japan)
Eine Kostenübernahme durch SCOAP3 erfolgt nur dann, wenn der Artikel in der Hauptkategorie "HEP" bei arXiv eingestellt ist, bevor er bei dem Verlag eingereicht wird. Das bedeutet:
- Die Artikel, die durch SCOAP3 abgedeckt werden sollen, müssen vor der Verlagseinreichung in einer der im Folgenden genannten arXiv-Kategorien hochgeladen werden.
- Es muss sich um die Hauptkategorie HEP handeln; Cross-Referenzen reichen nicht aus.
- Laufzeit: 2024–2028
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: 20% Rabatt (außer Nature Communications und Scientific Reports)
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei
- Zeitschriftenliste mit Informationen zu den Publikationsmodellen, CC-Lizenzen, aktueller Höhe der APCs und Rabatten
- Artikelarten: Original Papers, Review Papers, Brief Communications, sowie nur in Hybrid-Zeitschriften Editorial Notes, Book Reviews, Letters und Reports
- Lizenzen: siehe Zeitschriftenliste
- Rechnungen für Artikelgebühren werden quartalsweise gesammelt und an die Bibliothek geschickt. Falls die Autor*innen keine Publikationsförderung beantragt haben, werden die Gebühren an die Fachgebiete weitergeleitet.
- Informationen für Autor*innen
- Ausnahmen:
- Artikel in den rund 70 SpringerNature Facharztzeitschriften werden im Rahmen von DEAL nur dann Open Access publiziert, wenn sie a) nicht angefordert und aktiv redaktionell betreut wurden und b) vom Typ „Research Article“ sind.
- Der Preisnachlass von 20% gilt nicht für Nature Communications und Scientific Reports.
- Publikationskosten jenseits der Open-Access-Gebühren wie Farb- und Seitengebühren werden den Autor*innen weiterhin separat in Rechnung gestellt.
- Laufzeit: 2024–2026
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: 15% Rabatt
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei, Zusatzkosten wie Colour oder Page Charges entfallen
- Zeitschriftenlisten: Open-Access-Zeitschriften, Hybrid-Zeitschriften
- Artikelarten: Article, Research Article, Review, Review Article, Report, Brief Report, Note, Case Report, Essay, Discussion
- Lizenz: Standardmäßig CC-BY, andere CC-Lizenzen möglich
- Informationen für Autor*innen
- Laufzeit: 2024–2028
- Publizieren in reinen Open-Access-Zeitschriften: 20% Rabatt
- Publizieren in Hybrid-Zeitschriften: kostenfrei
- Zeitschriftenliste (Spalte G: HOA=Hybrid-Zeitschrift, OA= reine Open-Access-Zeitschrift)
- Artikelarten: primäre Forschungs- und Review-Artikel
- Lizenzen: CC-BY, CC-BY-NC, CC BY-NC-ND, Informationen von Wiley
- Rechnung für APCs wird zentral an die Bibliothek geschickt.
- Informationen für Autor*innen
- Workflow für Autor*innen: Hybrid-Zeitschriften, Open-Access-Zeitschriften, Hindawi-Zeitschriften
Die Fachzeitschrift wt Werkstattstechnik online ist ab der Ausgabe 2/2023 Open Access gestellt.
Wissenschaftliche Autor*innen der BTU Cottbus-Senftenberg können während der Vertragslaufzeit von 2023 bis 2025 kostenfrei unter einer CC-Lizenz publizieren.
Themenschwerpunkte sind Produktionstechnik, Fertigungsverfahren, Werkzeugmaschinen/Werkzeuge, Digitale Fabrik, Additive Fertigung, Automatisierung, Fabrikplanung, C-Techniken und Qualitätsmanagement.
Hinweise für Autor*innen
Grundlegende Informationen
- Die Verlagsvereinbarungen gelten in den meisten Fällen für die Corresponding Authors der Zeitschriftenartikel. Je nach Verlag erfolgt die Zuordnung zusätzlich zur Auswahl der BTU als Institution über die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse, von der aus der Artikel hochgeladen wurde. Benutzen Sie daher möglichst Ihre BTU-E-Mail für die Einreichung.
- Informationen zu Creative-Commons-Lizenzen (CC-Lizenzen)