Wie finde ich mein Buch im Regal?

Standortangaben richtig lesen!

Unsere Bibliothek ist eine ganz Besondere - auf 6 unterschiedlichen Etagen finden Sie im IKMZ Hunderttausende an verschiedenen Medien. Da kann man schnell nervös werden, wenn es heißt, Bücher zu einem bestimmten Thema zu finden oder auch ein ganz bestimmtes Buch, das einem der Dozent empfohlen hat.
Aber es ist sehr einfach, die gewünschten Medien in der Bibliothek aufzuspüren! Sie können natürlich gern so gut wie jederzeit eine unserer netten Kolleginnen an den Auskunftstheken in der 2. und 3. Etage um Hilfe bitten oder Sie probieren es selbst  - beim Regale durchstöbern! Einmal gemacht - ist gewusst wie!

Zu empfehlen für die Recherche im Online-Bibliothekskatalog ist unser Kurs A2 „Der Bibliothekskatalog – von der Suchanfrage zum Buch“.
Wer nun seine Liste mit den gewünschten Titeln in den Händen hält, kann anhand der dazugehörigen Standortangabe in Nullkommanichts die Medien im Regal finden. Aufgrund der passenden Systematikgruppe lohnt sich dann auch ein Blick auf die Bücher drum herum.

Anhand des Wegweisers bekommen Sie eine 3D-Ansicht der Etage, auf der Sie das Buch finden - mit der Angabe, in welchem Regal es steht. Jedes Regal hat auf der Stirnseite eine Nummer.
Trotzdem sollten Sie sich die Standortangabe merken, weil so eine Regalwand ziemlich lang ist.
Die ersten beiden Buchstaben ist eine Abkürzung bezogen auf eventuelle Sonderstandorte. FH bedeutet Freihand und meint die ganz normal ausleihbaren Medien. Danach folgt die jeweilige Systematikgruppe - in diesem Beispiel „18.01“ steht für „Naturwissenschaften allgemein“. Innerhalb dieser Gruppe sind die Medien geordnet: zuerst nach Buchstabe („B“) und innerhalb dieses Buchstabes nach Zahl („393“). In dieser Reihenfolge suchen Sie im Regal: Systematikgruppe - Buchstabe - Zahl.
Viel Erfolg!

Kontakt

Anne Helbig
Orts- und Fernleihe
T 2363
anne.helbig(at)b-tu.de
Standortangaben richtig lesen!