Partnerunternehmen
LEAG: Lausitz Energie Kraftwerke AG und Lausitz Energie Bergbau AG
Die LEAG liefert Strom und Wärme für Millionen Haushalte, die Industrie und das öffentliche Leben – zuverlässig, flexibel und bezahlbar. In Deutschland macht uns das zu einem der Top-5-Stromproduzenten. In unseren Kernregionen im Osten des Landes – der Lausitz und dem mitteldeutschen Revier – stellen wir zudem Fernwärme für Kommunen und Unternehmen bereit. Hier sind wir mit unseren rund 7.000 Mitarbeitern auch einer der größten privaten Arbeitgeber. Das Energiesystem durchläuft seine bisher größte Transformation: klimafreundlich, nachhaltig, erneuerbar. Und wir gestalten aktiv mit. Für die deutsche Energiewende und den Strukturwandel vor Ort in den Revieren bauen wir in unserem Erzeugungsportfolio konsequent Erneuerbare Energien und zukunftsweisende Technologielösungen aus.
Betriebswirtschaftslehre | Elektrotechnik |
Die Studenten durchlaufen in ihren Praxisphasen diverse Bereiche, wobei auf die Wünsche der Studenten (Bereich, wie auch Standort) selbstverständlich Rücksicht genommen wird. Mögliche Bereiche wären im Personalmanagement, in der Produktion und Logistik, im Marketing und Innovation sowie Finanzen und Controlling. Von einer/einem dual Studierenden wünschen wir uns einen guten Schulabschluss, sowie Flexibilität, Offenheit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Außerdem wünschen wir uns einen hohen Grad an Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise im Studium, wie auch in den Bereichen. | Unsere Studierenden durchlaufen in den Praxisphasen Lehrgänge in unseren Ausbildungsstätten und im späteren Verlauf auch in den Fachbereichen unserer Standorte. Auch die Berufsschule ist ein Lernort der Praxisphasen. Von den dual Studierenden wünschen wir uns einen guten Schulabschluss, die Fähigkeit technische und komplexe Fragestellungen zu lösen sowie sich eigeninitiativ im Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln. Außerdem wünschen wir uns einen hohen Grad an Belastbarkeit und Selbstständigkeit. |
Besonderheit
Zur Unterstützung von dual Studierenden bieten wir folgende Angebote:
- Flexible Lern- bzw. Arbeitszeiten
Angebote
ab Wintersemester 2025/26 Dual praxisintegrierend
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science (B.Sc.) -
Freie Plätze
ab Wintersemester 2025/26 Dual ausbildungsintegrierend
Studiengänge
- Elektrotechnik
Bachelor of Science (B.Sc.) -
Freie Plätze
Ausbildungsberuf(e)
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Praktikum
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email, mit Angabe des gewünschten Zeitraums und Umfang des Praktikums an den angegebenen Kontakt.
