Für Studieninteressierte
Die dualen Studienangebote an der BTU Cottbus-Senftenberg bieten Dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu vereinen. Dabei erhältst Du je nach Modell einen vollwertigen Studienabschluss + Praxiserfahrung / Berufsabschluss. Über die gesamte Studiendauer bist Du in firmenspezifische Themen eingebunden und wirst Teil des Teams. Zusätzlich erhältst Du eine monatliche Vergütung von Deinem Praxispartner.
Unsere dualen Studierenden geben Tipps

Sei kein Einzelkämpfer. In der Gruppe ist es leichter sich zu motivieren und Aufgaben zu meistern.

Erstelle eine Pro-Kontra-Liste, ob die dualen Studienangebote deinen Interessen entsprechen und anschließend informiere Dich über deine Möglichkeiten.

Fragen, Fragen, Fragen! Die Dozenten beißen nicht und freuen sich über Fragen und Mitwirkung. Immer trauen zu fragen! Es lernt sich nicht gut, wenn offene Fragen bleiben

Wenn man technisch interessiert und naturwissenschaftlich (besonders Mathematik und Physik) gebildet ist, wird das duale Studium ganz sicher ein toller, lehrreicher Lebensabschnitt sein. Am Anfang scheint das ein oder andere Modul unmöglich machbar zu sein, aber wenn man es dann doch geschafft hat, macht es einen umso mehr stolz.

Das Allerwichtigste ist es immer am Ball zu bleiben, egal ob während der Uni-Zeit oder betrieblichen Phasen. Hierbei hat es mir sehr geholfen, neue Leute kennenzulernen in der Uni, welche meine Interessen teilen und einen gegenseitig motivieren auch in anstrengenden Zeiten.

Ein gutes Zeitmanagement am wichtigsten. Dazu sollte man immer guten Kontakt zu den Kommilitonen halten. Zu zweit oder mehr versteht man das ein oder andere Problem deutlich schneller.

Jegliche Berufserfahrung ist sehr hilfreich, sei es durch ein Praktikum oder eine Ausbildung in dem Bereich. So hat man bessere Chancen im Unternehmen genommen zu werden und weiß wovon die Dozenten und Professoren in der Uni sprechen.
Kleiner Einblick in die dualen Studienangebote
Duale Studienangebote - das Beste aus beiden Welten

Die dualen Studienangebote gibt es in technischen und betriebswirtschatlichen Studiengängen. Das bedeutet Du lernst die Theorie an der BTU Cottbus-Senftenberg und die Praxis wird Dir in deinem Partnerunternehmen vermittelt. Wie du deinen Praxispartner findest erläutern wir dir gern bei einer persönlichen Beratung.
In einer solchen Beratung erfährst Du auch den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierenden und praxisintegrierendem dualen Studium und mit welchen Kosten Du und Dein Partnerunternehmen rechnen müssen.

Beginne Dein duales Studium
Bei den dualen Studienangeboten muss du dich an zwei Orten bewerben. Daher empfielt es sich rechtzeitig zu informieren und nach dem richtigen Partner zu suchen. Von Mai bis September kannst du dich dann an der BTU auf deinen Studienplatz bewerben. Als Hilfestellung, wie der Berbungsablauf ist, haben wir Dir einen kleinen Leitfaden aufgestellt.
Solltest Du bereits ein Studium begonnen haben und nun zu uns wechseln wollen, dann besteht die Möglichkeit Leistungen anerkennen zu lassen. Hierzu musst Du aktiv werden und mittels eines Laufzettels deine Vorleistung enerkennen lassen.

Fehlen dir noch Informationen?
Nutze gern auf Messe oder Informationsveranstaltungen, in Deiner Nähe, die Möglichkeit weiteres Informationsmaterial zu bekommen oder in einem persönlichen Gespräch offene Fragen zu klären oder Du schaust mal auf unserer Seite bei den häufigen Fragen, ob auch andere diese Frage gestellt haben.