Partnerunternehmen

Landkreis Oberhavel

Unser Verwaltungssitz und dein künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet. Der Landkreis Oberhavel beschäftigt derzeit über 1.300 Mitarbeitende.

In deinem dualen Studium im Bereich Bauingenieurwesen durchläufst du unter anderem die Module Bauwirtschaft, Baurecht, Stahl- und Holzbau, Baumechanik, Bauphysik, Statik, Bauinformation und Bauchemie. Mit praxisorientierten Projekten und Aufgaben in verschiedenen Bereichen des Bauingenieurwesens wirst du direkt in den Berufsalltag eingebunden. Hier erwarten dich Aufgaben wie die Prüfung von Bauanträgen, Ortsbesichtigungen und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Abnahme von Baudienstleistungen, die Planung, Überwachung und Abnahme von eigenen Bauvorhaben sowie die Modernisierung und Instandhaltung von kreiseigenen Liegenschaften. Dabei wechselst du deinen Schreibtisch gelegentlich gegen den Außendienst. Zudem bieten wir dir einen strukturierten Studienverlauf, Entwicklungsmöglichkeiten sowie erfahrene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Darüber hinaus kannst du dich in deinen Praxisphasen auf flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12. freuen. Wir bilden nach eigenem Bedarf aus, entsprechend hast du nach deinem erfolgreichen Abschluss sehr gute Übernahmechancen.

Wenn du Interesse an der Verknüpfung zwischen Theorie- und Praxis hast, dann ist ein duales Studium genau das Richtige für dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weiterführenden Informationen und Stellenausschreibung.

Besonderheit

Zur Unterstützung von dual Studierenden bieten wir folgende Angebote an:

  • Flexible Lern- bzw. Arbeitszeiten

Angebote

ab Wintersemester 2025/26 Dual praxisintegrierend

Studiengänge
Freie Plätze
1 / 1

Praktikum

Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email, mit Angabe des gewünschten Zeitraums und Umfang des Praktikums an den angegebenen Kontakt.


Zurück zur Übersicht