Nachrichten-Archiv

07.10.2025

WandelBAR - Schritt für Schritt zum Future-Skills-Zertifikat

Mit WandelBAR bieten die brandenburgischen Hochschulen ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Lehrende und Beratende. Im Mittelpunkt stehen die Future Skills – also jene Kompetenzen, die Studierende künftig besonders benötigen: von Team- und Reflexionsfähigkeit über KI-Komptenzen bis hin zu Innovations- und Gestaltungskompetenz.

19.09.2025

Hüte für alle, Preise für die Besten

Graduiertenhüte, Glückwünsche, Musik und Sektempfang – die diesjährigen Absolventen des BTU-Zentralcampus in Cottbus feiern am Freitag, 19. September 2025, das offizielle Ende ihres Studiums. Highlight der Veranstaltung ist neben dem offiziellen "Hüte werfen" die Auszeichnung der besten Bachelor- und Masterarbeiten.

09.09.2025

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg"

Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.

07.08.2025

Europaweit studieren – Jetzt für EUNICE-Kurse bewerben!

Ein brandneues Angebot an multidisziplinären Kursen bietet EUNICE- und damit auch BTU-Studierenden die Möglichkeit, vom Fachwissen von zehn europäischen Universitäten zu profitieren und ihren Ausbildungsweg individuell zu gestalten.

Europäische Hochschulallianz EUNICE

08.07.2025

Vielfältige Perspektiven der Erinnerung

Der 50. FrauenOrt befasst sich mit der Geschichte der von Fürst Hermann von Pückler versklavten Bilillee Machbuba: Gemeinsam mit dem Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. und der dekolonialen Museumsberaterin Patricia Vester weiht die BTU Cottbus-Senftenberg die an ihre Geschichte erinnernde Gedenktafel auf dem Zentralcampus der Universität am Mittwoch, 9. Juli 2025