Abgeschlossene Projekte
Auktionsdesign für Marktprämien für die Onshore-Windgeneration: theoretische und experimentelle Tests
Cooperation: CERGE-EI (Center for Economic Research and Graduate Education - Economics Institute). CERGE-EI is a joint workplace of Charles University and the Economics Institute of the Czech Academy of Sciences
Erstellung von Standardlastprofilen auf Grundlage vorhandener Messdaten
Finanziert durch: Stromverteilnetzbetreiber
Begleitung von Transformationsprozessen in der Energieversorgung - Redefinition kooperativer Leitbildkommunikation unter Einbeziehung interaktiver Mediensysteme (E-Transform)
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kooperation: Lehrstuhl für Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung BTU CS, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, FutureCamp GmbH München, Europäische Metropolregion München e.V., Regionalverband FrankfurtRheinMain
Innovationsforum „Power-to-Heat – Nutzung von EE-Überschussstrom durch Anwendung und Speicherung als Elektrowärme“
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fundamentale Marktanalyse für ein Gashandelsunternehmen im Kontext der Energiewende
Kooperation und Förderung: Gashandelsunternehmen
Kooperation: r2b energy consulting GmbH
Power-to-Heat: Nutzung von Überschussstrom zur Wärmeproduktion als Flexibilitätsoption zur Integration von erneuerbaren Energien
Gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU)
Akzeptanz von Wärmeversorgungskonzepten in Eberswalder Quartieren
Finanziert durch: Energieversorgungsunternehmen
Analyse von Standardlastprofilen auf Grundlage vorhandener Messdaten von Haushalts- und Gewerbekunden
Finanziert durch: Stromverteilnetzbetreiber
Gutachten zur Ausgestaltung von Auktionen zur Förderung erneuerbarer Energien
Finanziert durch: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Kooperation: r2b energy consulting GmbH
Gutachten zum optimalen Auktionsdesign für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen
Finanziert durch : Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Kooperation: r2b energy consulting GmbH
Wissenschaftliche Expertise zu ausgewählten Aspekten der deutschen Energiepolitik aus Brandenburger Sicht
Gefördert durch: Landesministerium
Wissenschaftliche Expertise zu ausgewählten Aspekten der deutschen Energiewende aus Brandenburger Sicht
Gefördert durch: Landesministerium
Drittgutachten zur volkswirtschaftlichen Förderungswürdigkeit eines Biogasunternehmens
Gefördert durch: Landesministerium
Gutachten zur aktuellen und perspektivischen Wettbewerbsfähigkeit der Technologie und der Produkte eines Photovoltaikunternehmens
Gefördert durch: Landesministerium
Ökonomische Analyse von langfristigen Erdgasbezugsverträgen
Finanziert durch: Ferngasgesellschaft
Beratungsprojekt: „Treibhausgasneutrales Deutschland bis 2050 – Anforderungen an den Strommarkt zur kostengünstigen Erreichung der langfristigen Klimaschutzziele“
Gefördert durch: Umweltbundesamt (UBA)
Kooperation: r2b energy consulting GmbH (r2b)
Analyse und Optimierung großindustrieller Prozesse im Umfeld einer von Erneuerbaren geprägten Stromerzeugung am Beispiel eines Tagebaus
Finanziert durch: Energieversorger