
Dr. rer. pol. habil. Alexandra Rese
Lehrbeauftragte Marktorientierte Produktgestaltung
Sie ist unter folgenden Email-Adressen erreichbar:
Wissenschaftlicher Lebenslauf
- 1985 - 1991: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Studienrichtung Unternehmensplanung) an der Universität Karlsruhe (TH)
(Abschluss als Dipl.-Wi.Ing. mit der Note 1,7) - 1991 - 1992: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung der Universität Karlsruhe (TH) - Bereich Marketing
- 1993 - 1998 Studium der Geschichte, Mediävistik und der Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH)
(Abschluss als M.A. mit der Note 1,0)
Buchpublikation, Mitarbeit Forschungszentrum Karlsruhe und SciCon Wissenschaftliche Unternehmensberatung - 1998-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe
- 1999-2003 Lehrbeauftragte der Universität Karlsruhe (TH) (Vorlesung "Mediävistik", 2 SWS, im WS und im SS)
- seit 12/2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der BTU Cottbus
- 12/2003: Promotion zum Dr. phil. an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Karlsruhe (TH) (Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Schäfers, Institut für Soziologie, Universität Karlsruhe (TH); PD Dr. Ulrich Schmoch, FhG-ISI, Karlsruhe; Wertung: magna cum laude)
- 11/2015: Eröffnung des Habilitationsverfahrens an der Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, BTU Cottbus-Senftenberg am 11.11.2015 (Lehrprobe am 14.01.2016, Habilitationskolloquium am 25.04.2016; Gutachter: Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, Prof. Dr. Martin Möhrle)
Auszeichnungen
- Best paper award QMOD 2007
- Magistra Artium mit Auszeichnung zum Juli 1998 an der Universität Karlsruhe (TH)
Forschungsschwerpunkte
- Konflikte und Informationsbedarf in der Produktentwicklung
- Existenzgründung im Multimedia-Bereich
- Marktorientierte Gestaltung innovativer Produkte und Dienstleistungen
- Strategische Kundenanalysen, z. B. im Rahmen der EU-Osterweiterung
Lehrveranstaltungen
- Einführungsprojekt BWL (jedes WS)
- Oberseminar Marketing und Innovationsmanagement
- VL Marktorientierte Produktgestaltung (ab WS 15/16)
- Teamführung und Unternehmensgründung (SE ab WS 15/16)