



Cottbus Magazin – 7. Sendung vom 24.11.24: "Offene Passage, Podcast und Weihnachten im Heim"
Hier als musikfreie Version zum nachhören
Das erwartet euch in dieser Folge:
Zum Auftakt der Vorweihnachtszeit hat Simone Klemke eine soziale Einrichtung besucht und dort mit Bewohner*innen über ihre Gedanken und Wünsche zu Weihnachten gesprochen.
Außerdem senden wir die zweite Folge der Podcastreihe „Im Schatten von Rostock-Lichtenhagen – das verdrängte Pogrom in Cottbus-Sachsendorf“. In dieser Episode beleuchten wir die Perspektiven verschiedener Menschen und Gruppen, die von rechter Gewalt betroffen sind.
Unsere Initiative für ein freies Radio in Cottbus hat ebenfalls Neuigkeiten: Wir sind Teil der "Offenen Passage".
Am 29.11. war die Eröffnungsfeier der "Offenen Passage" in der Schlosskirchpassage. Ein Abend voller Freude: mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken, toller Musik und inspirierenden Gesprächen.
Die Initiativen und Vereine @coco, @losmachen e.V. und @Opferperspektive haben in der Passage Räume geschaffen, die zu einem Ort für Austausch, Solidarität, Vielfalt und den Einsatz gegen Diskriminierung und Rassismus geworden sind. In der Sendung stellen die Drei sich vor.
Auch wir, die Initiative für ein Freies Radio, waren mit einem Stand vor Ort und möchten unsere Dankbarkeit ausdrücken: für die herzliche Aufnahme, die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Räumlichkeiten in Zukunft mitnutzen zu dürfen.
Seid gespannt – vielleicht sehen wir uns schon bald in der Offenen Passage wieder!
Hört rein!
Shownotes zur Podcast Folge:
Begriffsdefinitionen “Rechte Gewalt“ /„Rechte Gewalttaten“ und fachliche Einordnung:
Website der Amadeu Antonio Stiftung: Zum Begriff ‚rechte Gewalt‘ und den Kriterien für eine Aufnahme als Todesopfer rechter Gewalt. URL: www.amadeu-antonio-stiftung.de/opferfonds-cura/kriterienrechtegewalt/
Informationen zur Antidiskriminierungsberatung der Opferperspektive Brandenburg:
Website der Opferperspektive: Beratung für Betroffene rechter Gewalt. URL: www.opferperspektive.de/category/antidiskriminierungsberatung
Kontextinformationen zum Asylrecht
Website des Mediendienstes Integration: Asylrecht. URL: mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/asylrecht.html
Podcast der Opferperspektive: „Brandenburger Baseballschlagerjahre“, Erfahrungen mit Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in Brandenburg in der Wendezeit; Betroffenenperspektiven
Opferperspektive Brandenburg: Brandenburger Baseballschlägerjahre. Gespräche zu Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in den 1990er Jahren. URL: www.opferperspektive.de/aktuelles/bbj-podcast
Kontextinformationen zur Initiative Cottbus 92; Blogbeitrag und Interview:
Blogbeitrag der Initiative Cottbus 92: Erinnern für die Zukunft – Erfahrungen von Rassismus, Segregation und Ausbeutung und ihre Folgen. URL: gesellschaft-kultur-geschichte.de/erinnern-fuer-die-zukunft-erfahrungen-von-rassismus-segregation-und-ausbeutung-und-ihre-folgen/
Interview mit der Initiative Cottbus 92: »Cottbus hat bis heute Probleme mit extrem rechten Strukturen«. URL: www.iz3w.org/artikel/cottbus1992-gedenkinitiative-im-interview