Die 9. Sendung der Initiative für ein Freies Radio für Cottbus

Am Sonntag, den 25.01.2025 um 17 Uhr, wurde unsere neueste Sendung ausgestrahlt – wie gewohnt am letzten Sonntag des Monats. Für alle, die die Sendung verpasst haben, gibt es hier die Highlights:

Hier als musikfreie Version zum nachhören

Das erwartet euch in dieser Ausgabe:

  • Interview mit Franziska Benack
    Oscar Strohmeyer sprach mit der Dramaturgin und Co-Schauspieldirektorin des Staatstheaters über das Stück „Das Kraftwerk“. Das Stück basiert auf dem Klima-Dossier des investigativen Recherche-Kollektivs Correctiv und steht seit September 2022 auf dem Spielplan – noch bis Ende Februar zu sehen.

  • Feature „TiefÄ“ von Josefine Siebert
    Josefine Siebert präsentiert ihre ästhetische Forschung zu den Fragen: Was bedeutet „Tiefe“ im Theater und wie entsteht sie? Dabei hat sie eine Inszenierung von Mario Holeczek (ehemaliger Schauspielchef des Staatstheaters Cottbus) untersucht und Interviews mit Theaterschaffenden geführt.

  • Gespräch mit Herr Mechek
    Max Kappler interviewte Herr Mechek über das Satirefestival „Einfälle“ (16.–18.01.2025), das leider zum letzten Mal stattfand. Er berichtet von seinen Eindrücken und Erlebnissen.

Hinweise auf kommende Veranstaltungen:

  • 14.02.2025: Lilla Villa – One Billion Rising
  • 15.02.2025: Winter CSD