Kolloquium zur Technik- und Wissenschaftsforschung
Datum | PräsentatorInnen | Vortragsthemen |
12.04.2024 | team meeting - get together online | |
26.04.2024 | cancelled | |
17.05.2024 | Paloma Leguizamón | Theoretical framework PhD research project |
31.05.2024 | Sara Molaei (20+20min): Daria Solopova (20+20min): | In search of community gardens in Tehran; urban gardening |
07.06.2024 | Andrea Hiott (30+20) Marina de Castro | The phenomenological heritage of cities: nested way-ability; Global places, local truths: Interpreting Infrastructure in the Metropolitan Region of Porto Alegre, Brazil. |
21.06.2024 | Francesc Rodriguez | Environmental Echoes of War: Perspectives on the Consequences of Russia’s Invasion of Ukraine. |
05.07.2024 | Lora Koycheva | title tba |
Das Kolloquium findet online statt.
Die Vorträge werden hauptsächlich von uns selbst angeboten. Wenn Sie einen Teil Ihrer Arbeit, eine laufende Veröffentlichung oder einen Vortrag in Vorbereitung präsentieren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, dies im Kolloquium zu tun. MA-/BA-Arbeiten in fast jedem Stadium können ebenfalls in diesem Format diskutiert werden. Die Präsentationssprache ist nicht unbedingt Englisch, sondern kann auch Deutsch sein.
Die Veranstaltung findet bei Bedarf statt und wird dann entsprechend auf unserer Website und hoffentlich bald auch auf den neuen Social-Media-Kanälen beworben. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie Ihre Arbeit gerne mit der Gruppe diskutieren möchten, oder wenn Sie jemanden kennen, der dies tun möchte, kontaktieren Sie mich bitte: schwarza(at)b-tu.de
Bemerkung zum Termin:
Die Termine finden Online statt, jeweils am Freitag, von 11:30 - 13 Uhr.
Online-Veranstaltung
Webex-Link
Kontakt
Allgemeine Technikwissenschaft
T +49 (0) 355 69-2135
schwarza(at)b-tu.de