Der Lehrstuhl Allgemeine Technikwissenschaft trägt in Forschung und Lehre bei zur Technik- und Wissenschaftsforschung aus einer Perspektive der Technik- und Umweltphilosophie. Wir beschäftigen uns mit dem wissenschaftlichen, technischen und künstlerischen Handeln bei der Hervorbringung und Reproduktion technisierter Umwelt. Unser Interesse gilt dabei vorwiegend aktuellen und auf die Zukunft gerichteten Technologien.

Untersucht werden Theorie, Praxis und Gestaltung von Technik in Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Konkret geht es um die Erforschung von sozio-technischen Konstellationen, von Lebensformen, von Gefügen aus Technik und Umwelt, oder technowissenschaftlichen Visionen über Gegenwart und Zukunft.

Die Berücksichtigung historischer Kontexte und eine forschungsheuristische Methodik betrachten wir als wesentliche Voraussetzungen, um aktuelle Phänomene zu untersuchen. „Umwelt“ kommt dabei als natürliche, soziale, und technische Umwelt in den Blick. Wir verstehen unsere Forschung als eine philosophische Feldforschung.

In der Lehre sind wir in den Studiengängen Environmental and Resource ManagementKultur und TechnikWorld Heritage Studies sowie im fachübergreifenden Studium aktiv. Wir laden ein zu Reflexionen auf gesellschaftliche Technikverhältnisse und diskutieren mit den Studierenden über die Möglichkeiten eines kritischen und verantwortungsvollen Umgangs mit technischen Objekten, Prozessen und Systemen.