Nachrichten-Archiv

29.09.2025

Internationale Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit

Die internationale Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit "Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)" ist weltweit eines der größten Forschungsvorhaben zu diesem Thema. Im Rahmen der dritten Befragungswelle erhebt BTU-Prof. Ludwig Bilz Daten zum Gesundheitsverhalten von Heranwachsenden in Brandenburg.

18.07.2025

Prof. Dr. Sven Michel ist Präsident der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz

Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche Präsidentschaft der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz (DAH) übernommen.

Gruppenfoto (von links): Prof. Sven Michel – Präsident der DAH, S. E. Abdulraheem Al Faily - Botschafter der Republik Irak, Dr. Moeiad Jabber – Beauftragter der irakischen Universität Altoosi, Prof. Dr. Christoph Schulz, Altrektor der FH Dresden und designierter Präsident der International Kurdish University Dresden.

26.05.2025

1.000 Besucher*innen entdecken die BTU in Senftenberg

Stark nachgefragte Informationen rund um das Studium, Vorträge, Einblicke in die Forschung, Campus-, Labor- und Bibliotheksführungen, spannende Experimente zum Mitmachen, Sport und vieles mehr – das war am 24. Mai 2025 der Tag des Offenen Senftenbergs 2.0 an der BTU.

Einweihung des Trinkbrunnens vor der Mensa. BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande durchscneidet das Band.

11.04.2025

Gratulation zur Promotion

Am 1. April 2025 hat Carolin Bahns ihre Promotion zum Thema "Evaluation und Implementierung leitliniengerechter physiotherapeutischer Versorgung von Personen mit Hüft- und Kniegelenksarthrose in Deutschland" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden.

Das Foto zeigt die Caroine Bahns in der Mitte der Promotionskommission, mit Doktorhut und Blumenstrauß.

01.04.2025

Erfolgreiche Absolventinnen feiern ersten Bachelor-Abschluss im Hebammenstudiengang der BTU

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat die ersten Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft im Land Brandenburg feierlich verabschiedet. Ab sofort stehen 13 Fachkräfte mit exzellenter akademischer Ausbildung bereit, um ihre vielfältigen Aufgaben auf dem Gebiet der Geburtshilfe in der Region wahrzunehmen.

Die ersten Absolventinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft der BTU stehen im Hörsaal.

14.03.2025

Kooperation mit irakischer Universität im Fokus

Die Al Zahrawi University im Irak und das Fachgebiet Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wollen bei der Ausbildung von Medizinalfachberufen und der Gesundheitsversorgung kooperieren.

Gruppenfoto der irakischen Delegation mit Vertretern des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der BTU.