Nachrichten-Archiv

14.03.2025

Kooperation mit irakischer Universität im Fokus

Die Al Zahrawi University im Irak und das Fachgebiet Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wollen bei der Ausbildung von Medizinalfachberufen und der Gesundheitsversorgung kooperieren.

Gruppenfoto der irakischen Delegation mit Vertretern des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der BTU.

24.01.2025

Gratulation zur Promotion

Am 22.01.2025 hat Marie Tallarek ihre Promotion zum Thema "Wie erleben geburtsbegleitende Hebammen in Deutschland die Selbstbestimmung Gebärender? Eine Grounded Theory Studie" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich!

Das Foto zeigt Marie Tallerek umgeben von den betreuenden Professor*innen und der Vorsitzenden der Promotionskommission

18.12.2024

Online-Fachtag: Schule ohne Hass

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) lädt interessierte Pädagog*innen am Dienstag, 14. Januar 2025, von 14 bis 17:30 Uhr zu einer Online-Fachtagung zum Thema "Wirksame Strategien zum Umgang mit Hatespeech an Schulen" ein. Angesprochen sind insbesondere Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Schulleitungen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Ludwig Bilz.

11.12.2024

Forschungssymposium Physiotherapie – ein voller Erfolg

Mehr als 250 wissenschaftlich interessierte Physiotherapeut*innen sowie an der Physiotherapie Interessierte aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen an die BTU Cottbus-Senftenberg, um im Rahmen des 8. Forschungssymposiums Physiotherapie auf dem Senftenberger Campus die Möglichkeiten des fachlichen Austausches und zum Vernetzen zu nutzen.

Teilnehmende des 8. Forschungssymposiums Physiotherapie im Hörsaal.

27.11.2024

Impulse für die pflegewissenschaftliche Entwicklung

Gesundheitliche Akteur*innen aus der Region, Wissenschaftler*innen und Studierende folgten im elften Jahr des pflegewissenschaftlichen Studiengangs an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der Einladung zum Fachforum Pflegepfad - Abzweig heilkundliche Tätigkeiten an den Senftenberger Universitätsstandort.

Teilnehmnde des Fachforums Pflgepfad im Hörsaal.

25.11.2024

Lernprogramm für Coaching-Fähigkeiten

Im Projekt Erasmus+ Projekt „21st century coaching“ wurde ein Berufsprofil für Trainer*innen in der Praxis entwickelt. Aktuelle und zukünftige Fähigkeiten wurden in eine Übersicht gebracht und stehen nun ausbildenden Unternehmen, Trainer*innen in der beruflichen Praxis und Lehrenden in berufsbildenden Einrichtungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

22.11.2024

Teilnehmende aus der Lausitz für die Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ gesucht

Wie gesund sind Menschen in der Lausitz und angrenzenden Regionen? Wie steht es um die Gesundheitsversorgung? Wie sind die Lebensbedingungen vor Ort? Diese und weitere Fragen prägen die neue deutschlandweite Studie „Gesundheit in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts – unterstützt vom Lausitzer Zentrum für Digital Public Health (LauZeDiPH) der BTU Cottbus-Senftenberg.

Logo des Lausitzer Zentrums für Digital Public Health (LauZeDiPH) zeigt verschiedene Lebenssituationen von Menschen.