Tipp des Monats: Das Digitale Repositorium (OPUS) der BTU Cottbus-Senftenberg
Das Digitale Repositorium (OPUS) steht den Angehörigen der BTU Cottbus-Senftenberg für die schnelle und kostenfreie elektronische Veröffentlichung wissenschaftlicher Dokumente zur Verfügung. Die Publikationen sind im Internet weltweit zugänglich und über Suchmaschinen recherchierbar. Sie werden im Bibliothekskatalog der BTU Cottbus-Senftenberg sowie anderen Katalogen nachgewiesen. Durch einen Persistent Identifier (URN) sind die Dokumente zitierfähig und dauerhaft abrufbar. Für eine optimale Langzeitarchivierung werden die Dateien im PDF/A-1b Format gespeichert.
Das Digitale Repositorium umfasst 3 Bereiche:
- Wissenschaftliche Publikationen (Dissertationen, Konferenz- und Abschlussberichte)
- Amtliche Druckschriften (das Amtliche Mitteilungsblatt der BTU Cottbus-Senftenberg einschließlich der Amtsblätter ihrer Vorgängereinrichtungen)
- Sammlung von digitalisierten historischen Bauzeitschriften und digitalisierten Büchern
Sie möchten Ihre Publikation veröffentlichen oder suchen für Ihre bereits erschienenen wissenschaftlichen Arbeiten eine Möglichkeit zur Zweitveröffentlichung? Ihr Fachgebiet oder Ihre Fakultät möchte eine Schriftenreihe herausgeben?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie unsere Homepage!