Maschinenbau

Kurzbeschreibung

Seit dem Wintersemester 2023/24 wird der duale Master angeboten. Inhalt und Form des Studiums sind an den Erfordernissen des digitalisierten Maschinenbaus ausgerichtet und erlauben ein selbständiges und mit maximaler Wahlfreiheit versehenes Studium.

Studienschwerpunkt:


zum ausführlichen Studiengangsprofil "Master-Maschinenbau" 


Duales Modell praxisintegrierend

In diesem Studienmodell erlangt die/der Studierende unternehmensbezogene Forschungserfahrung durch Verlagerung von mehreren Praxismodulen ins Unternehmen.

Diese Praxismodule (betriebliche Phasen) werden in den vorlesungsfreien Zeiten beim Praxispartner absolviert und sind ebenso Bestandteil des Studiums.

  • Forschung und Entwicklung im betrieblichen Umfeld
  • Master-Arbeit

Du hast weitere Fragen zum dualen Studium? Kontaktiere gerne das Team des dualen Studiums.