Caroline Kühne, M.A.

Kurzlebenslauf

Caroline Kühne hat von 2013 bis 2020 Kunst- und Bildgeschichte, Kunstwissenschaft und Französisch in Berlin studiert. Seit April 2021 ist sie akademische Mitarbeiterin im Fachgebiet Kunstgeschichte der BTU Cottbus-Senftenberg und forscht für ihre Dissertation mit dem Schwerpunkt Textilkunst der Moderne.

Publikationen

1959: Der Pergamonaltar wieder daheim. Die Briefmarke als Medium der DDR-Propaganda, kommentiert von Caroline Knopke, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, veröffentlicht am 05.09.2019.

Theresa Laudert/Caroline Knopke, Horst Strempel. Politischer Maler und künstlerischer Ankläger, In: Maler, Mentor, Magier. Otto Mueller und sein Netzwerk in Breslau, Berlin 2018.

Caroline Knopke, Das Haus des Reisens. Ein multifunktionaler Bau der DDR Moderne, In: Aufbau Ostberlin, veröffentlicht im August 2017.