Marina Budnitskaya, M.Sc.

Ausbildung
  • Schule der bildenden Künste Nr. 6 in Leningrad
  • Studium der Architektur an der Staatlichen Universiät für Architektur und Bauwesen
    in Sankt Petersburg, Lehrstuhl für Hochbau
    Diplomprojekt: Kinderheim - Ein Zuhause für Kinder
    Abschluss: Diplom Architektin
  • Postgradualer Masterstudiengang "Bauen&Erhalten" an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus
    Abschlussarbeit: Architekt M. Geisler. Stadtvilla für Schauspielerin Maria Savina in Sankt Petersburg.
    Abschluss: Master of Science
  • DFG-Graduiertenkolleg 1913, assoziierte Doktorandinnen 
Tätigkeit

2011 - 2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Bau- und Kunstgeschichte, Fachgebiet Kunstgeschichte, BTU Cottbus-Senftenberg
2008 - Studentische Hilfskraft am Institut für Bau- und Kunstgeschichte, Fachgebiet Denkmalpflege, BTU Cottbus, Digitale Datenerfassung im Rahmen des Projektes "Berliner Mauer"
2007 - 2008 Architektin, feieberuflich in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro LOOP, Weimar/Leipzig, Bauzustandserfassung von Einfamilienhäusern in der Lausitz
2001 - 2003 Architektin bei "Albion M" GmbH Moskau. Beteiligung am Sanierungsprojekt des Ministeriumsgebäudes in Moskau
1991 - 1999 Architektin im privaten Architekturbüro Fomichev in Sankt Petersburg. Sanierrungsprojekte für öffentliche Gebäude des Stadtzentrums u.a. Staatliches Gymnasium, Ballettakademie, Musikalisches Theater
1990 - 1991 Architektin im Forschungs- und Projektinstitut für Sanierung und Modernisierung der öffentlichen Gebäude in Leningrad (LenJilNIIProjekt). Beteiligung am Sanierungsprojekt der Staatlichen musikalischen Kapelle

Entwürfe und Architekturzeichnungen

Schulgebäude in Klein Machnow bei Berlin

Publikationen

Budnitskaya, Marina: Schülerbiografien. In: Magdalena Droste (Hrsg.): Wassily Kandinsky – Lehrer am Bauhaus. Berlin 2014, S. 178–183. [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin 25. Juni bis 8. September 2014] ISBN: 978-3922613503

Budnitskaya, Marina: Student biographies. In: Vassily Kandinsky teacher at the Bauhaus, Catalogue of the exhibition at the Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung,  Berlin from 25 June – 8 September 2014, ed. by Magdalena Droste, Berlin 2014, p. 178-183

Budnitskaya, Marina: Typisieren – Vorfabrizieren – Rationalisieren. Bauten von Walter Gropius am Weißenhof, Stuttgart. In: Leo Schmidt / Anne Bantelmann-Betz (Hrsg.): Forschen, Bauen & Erhalten. Jahrbuch 2012/2013 (Bd. 5), Berlin/Bonn 2013, S. 32–40. ISBN 978-3-943755-13-8

Budnitskaya, Marina: Villa-Sawina. Ambitionen Kompromisse Schicksal. Literatorov-Straße 17, St. Petersburg. Digitale Veröffentlichung durch BTU Cottbus-Senftenberg, 2017 Download

Zeichnungen 1991 - 1998

Marina Budnitskaya© "Hinterhof", 1993. Bleistift auf Papier. "Stillleben mit Wecker", 1998.
"Wasserkocher", 1995. Aquarellfarbe auf Papier.