Schwerpunktkatalog

In Ihrem Masterstudium belegen Sie abhängig von Ihrer individuellen Interessenslage und gemäß Studien- und Prüfungsordnung drei Schwerpunkte im Umfang von jeweils 18 LP. In diesen Schwerpunkten vertiefen Sie gezielt im Bachelor erworbene Grundlagen und qualifizieren sich somit für Ihre spätere Bauingenieurtätigkeit.
Als Grundlage für Ihren individuellen Studienplan fasst nachfolgende Übersicht für Sie das Angebot an Schwerpunkten mitsamt den dazugehörigen Modulen und deren Angebotsturnus für die anstehenden Semester zusammen. Bei Bedarf finden Sie das Angebot als PDF unter Downloads.
 

Baubetrieb und Baumanagement

Verantwortlich: Fachgebiet Baubetrieb und Baumanagement - 
                         Vertretungsprofessor Dr.rer.pol. Wolfgang-Gunnar Adams

Fachgebiet wird voraussichtlich zum SoSe 2025 neu besetzt, Schwerpunkt wird weitergeführt.

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11615 Wirtschaftlicher Baubetrieb und Netzplantechnik X    
11618 Ausbaugewerke und Ausbautechnik X    
11616 Unternehmensorganisation und BauleitungX X   
11617 Projekt Baustelleneinrichtungsplanung und
           Baustellensicherheit
X X   

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 

                                                  

Bauphysik und Gebäudetechnik

Verantwortlich: Fachgebiet Bauphysik und Gebäudetechnik - Prof. Dr.-Ing. Winfried Schütz

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
13928 (11600) Bauphysik II
(im SS zusätzlich auf Nachfrage, aber nur online)
     X
22405 (11600) Baustoffe, Bauphysik, Bautenschutz
(im SoSe zusätzlich auf Nachfrage, aber nur online)
 X X  
22404 (11601) GebäudetechnikX     
11603 Projekt Energetische Gebäudeplanung X X X
12531 Energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäuden X X X

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Baustofftechnologie

Verantwortlich: Fachgebiet Baustoffe und Bauchemie

Fachgebiet wird voraussichtlich zum SoSe 2025 neu besetzt, Schwerpunkt wird weitergeführt.

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
13954 Ökologische Baustoffe (Prof. Susan Draeger) X X X
11581 Schäden, Schutz, Instandsetzung von Baustoffen      
11582 Projekt Angewandte Baustofftechnologie      

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Simulationsmethoden

Verantwortlich: PD Dr.-Ing. habil. Jianzhong Zhu 

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11584 Lineare Finite-Elemente-Methoden X X X
11583 Nichtlineare Finite-Elemente-MethodenX X X 
11585 Projekt Simulation(X)X(X)X(X)X

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Geotechnik

Verantwortlich: Fachgebiet Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik - 
                         Prof. Dr.-Ing. Carlos Eduardo Grandas Tavera

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
23419 Spezialgebiete GeotechnikX X X 
11591 Numerik in der GeotechnikX X X 
11590 Projekt GeotechnikX(X)X(X)X(X)

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Konstruktiver Ingenieurbau - 1

Verantwortlich: Fachgebiet Statik und Dynamik - V-Prof. Dr.-Ing. M. Drieschner 

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
23503 Schwingungsanfällige Tragwerke X    
11512 Nichtlineare Berechnungen und StabilitätX     
11513 Projekt Statik und Dynamik X    
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
13051 Modern Discretization Methods      
13725 Kontinuums- und Werkstoffmechanik      

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Konstruktiver Ingenieurbau - 2

Verantwortlich: Fachgebiet Stahl- und Holzbau - Prof. Dr.-Ing. Mathias Euler 

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11605 Stahl im Hochbau X X X
23431 Ingenieurholzbau X X X
11606 Projekt Weitgespannte TragwerkeX X X 
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
14059    Ermüdung im StahlbauX (X) X 

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Konstruktiver Ingenieurbau - 3

Verantwortlich: Lehrstuhl Hybride Konstruktionen - Massivbau - Prof. Dr.-Ing. Achim Bleicher

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11694 Vorgespannte Tragwerke X X X
11711 Brückenbau(X) X (X) 
11757 Projekt Hybride Konstruktionen X X X
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
11699 Theoretische und experimentelle Untersuchungen im
           Konstruktiven Ingenieurbau
(X)(X)(X)(X)(X)(X)
14462 Lightweight and Active StructuresX (X) (X) 
14479 Leichte und Aktive Tragwerke(X) (X) (X) 
13821 Künstliche Intelligenz im Ingenieurwesen - Grundlagen und Werkzeuge      
13352 Künstliche Intelligenz im Ingenieurwesen - Projekt      
12271 PhD Seminar Hybrid StructuresXXXXXX

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Raumbezogene Informationssysteme

Verantwortlich: Fachgebiet Bauinformatik, Geodäsie und GIS - Dr.-Ing. Katja Heine, Dr. Ing. Steffen Gnoth 

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11642 Building Information Modeling(X)X(X)X(X)X
11840 Geoinformationssysteme (GIS) für Ingenieure X X X
11841Projekt BIM und GIS      
12977​​​​ Projekt Building Information Modeling im
           Gebäudebestand
X X X 
13871 Projekt 3D Mess- und Auswerteverfahren(X) (X) (X) 

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Structural Preservation (Konstruktive Tragwerkserhaltung)

Verantwortlich: Fachgebiet Bautechnikgeschichte - Prof. Dr.-Ing. David Wendland

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11620 Diagnosis of Historic StructuresX X X 
11621 Safety Evaluation of Historic Structures X X X
11622 Projekt Design of Intervention(X)X(X)X(X)X
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
25404 Bautechnikgeschichte(X)(X)(X)(X)(X)(X)

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Nachhaltige Stadt- /Versorgungstechnik

Verantwortlich: Fachgebiet Nachhaltige Stadt-/Versorgungstechnik - Prof. Dr.-Ing. Eisenmann

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11610 Planung von Infrastrukturen X X X
11609 Betrieb von Anlagen und NetzenX X X 
11611 Projekt Nachhaltige Stadt- und Versorgungstechnik X X X

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Wasserbau

Verantwortlich: Arbeitsgebiet Wassertechnik - Dr.-Ing. Konrad Thürmer

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11592 SpezialwasserbauX X X 
11593 Flussbau (X) (X) X
11594 Projekt WasserbauXXXXXX
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
43417 ExperimentalhydraulikX X X 

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Wasserwirtschaft

Verantwortlich: Fachgebiet Bauphysik und Gebäudetechnik - Dr.-Ing. Andrea Straub

Module für SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11595 Abwassertechnik X X X
43515 Wasseraufbereitungstechnologien X X X
11596 Projekt Wasserwirtschaftliche AnlagenX(X)X(X)X(X)
     
Schwerpunktaffine Wahlpflichtmodule    
43419 Bergbauliche WasserwirtschaftX X X 

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Individueller externer Schwerpunkt

Verantwortlich: Fachgebiet Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik - 
                         Prof. Dr.-Ing. Carlos Eduardo Grandas Tavera

Informationen zum SchwerpunktSoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
Anerkennung fachlich kohärenter Module anderer Universitäten im
Umfang von insgesamt 18 Leistungspunkten. VOR der Belegung der
Module muss ein Learning Agreement abgeschlossen werden und
durch den Prüfungsausschuss genehmigt werden.
Die Organisation und Abstimmung des externen Schwerpunkts mit
der fremden Universität liegt in der Verantwortung der
Studierenden. Eine Durchführung kann nicht garantiert werden.
(X)(X)(X)(X)(X)(X)

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert. 
Wahlpflichtangebot ohne Schwerpunkt - Exkursion

Verantwortlich: Lehrstuhl Hybride Konstruktionen - Massivbau - Prof. Dr.-Ing. Achim Bleicher

Module für Wahlpflichtbereich ohne konkreten
Bezug zu einem Schwerpunkt
SoSe
25
WiSe
25/26
SoSe
26
WiSe
26/27
SoSe
27
WiSe
27/28
11718 Exkursion(X)(X)(X)(X)(X)(X)

Legende:

XModul wird angeboten
(X)Angebot abhängig von Nachfrage und Kapazitäten. Bei Interesse bitte frühzeitig im Fachgebiet/Lehrstuhl melden, Durchführung wird nicht garantiert.