Wissenschaftler

Dr.-Ing. Lars Ulke-Winter
Simulation und Auslegung anisotroper Strukturen, Bauteil- und Systemoptimierung, Machine Learning zur Datenreduktion und Modellapproximation
T +49 (0) 355 69 2556
F +49 (0) 355 69 5152
Forschungszentrum 3H/ Raum 2.31
- Stellvertretender Studiengangsleiter Maschinenbau am Zentralcampus Cottbus
- Mentor für den Studienschwerpunkt Leichtbau im Maschinenbau: https://www.b-tu.de/maschinenbau-bs/detailinformationen/aufbau-und-inhalt/fachspezifisches-studium#c244250
Verantwortlich für Vorlesungsmodule (SS und WS):
- 11724 - Studierendenkonferenz für Leichtbautechnologien, Modulbeschreibung: https://www.b-tu.de/modul/11724
- 13048 - Auslegung faserverstärkter Kunststoffe, Modulbeschreibung: https://www.b-tu.de/modul/13048
Studium:
02.2017: Dr.-Ing. Maschinenbau, Technische Universität, Chemnitz; https://monarch.qucosa.de/api/qucosa%3A20662/attachment/ATT-0/
2008–2009: Dipl.-Ing. Maschinenbau, Technische Universität, Chemnitz, Maschinenbau/Produktionstechnik
2005–2007: M.Eng. Computational Engineering (Berechnungsingenieur), Technische Fachhochschule, Berlin
2000–2005: Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau, Fachhochschule Lausitz, Senftenberg, Konstruktion/Informatik
Berufliche Tätigkeiten:
03.2020–jetzt: Akademischer Mitarbeiter/Berechnungsingenieur, Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite PYCO, Wildau
01.2020–jetzt: Oberingenieur, Professur Polymerbasierter Leichtbau Brandenburgische Cottbus- Senftenberg
06.2008–12.2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) Technische Universität, Chemnitz, Fachgruppe Berechnung und Auslegung
11.2013–12.2019: Entwicklungsingenieur LSE-Lightweight Structures Engineering GmbH, Entwicklungsbereich: Berechnung, Auslegung und Simulation von Faserkunststoffverbundsystemen,
2007–2008: Berechnungsingenieur, makross, München, Fahrzeugkarosserieentwicklung