Luisa Geldbach

Kontakt
Lehrgebäude 2B, Raum 2.20/2.21
T  +49 (0) 355 69 3563
Luisa.Geldbach(at)b-tu.de

Seit 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Regionalplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)

Seit 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft in der Forschungsgruppe RSC4Earth an der Universität Leipzig (Fernerkundungszentrum, AG Modellierungsverfahren in der Fernerkundung)

2018-2021: Studium Geographie (Schwerpunkte Humangeographie und Geospatial Data Handling) (M.Sc.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2013-2018: Studium der Urbanistik (B.Sc.) an der Bauhaus-Universität Weimar (2015 - 2016 Auslandssemester an der Mersin Üniversitesi (Türkei))

  • Sozial-räumliche Ungleichheiten
  • Mensch-Umwelt-Beziehungen
  • Partizipation und Teilhabemöglichkeiten in räumlichen Planungs- und Entwicklungsprozessen

Geldbach, L. (2022): Umweltbezogene Gerechtigkeit in Halle (Saale) – eine Analyse des Ist-Zustands am Beispiel von Silberhöhe und Neustadt. MLU Human Geography Working Paper Series, Issue 8.

Geldbach, L. (2019): Lebenswelten geflüchteter Frauen in Weimar. Eine explorative Untersuchung zur Wahrnehmung und Nutzung städtischer Räume durch weibliche Geflüchtete. IfEU.OPEN (1). DOI: https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.3879

SS 2023. Master-Projekt Regionalplanung. Umwelt, Natur und Planung – Perspektiven der Politischen Ökologie auf Umweltprobleme in der Region Osthessen (zusammen mit H. Wiechers).

WS 2022/23. Projekt Stadt und Region. Havelland-Fläming: Verflechtungen zwischen Stadt und (Um)Land (zusammen mit L. Gailing, H. Wiechers & J. Zscherneck).

SS 2022. Master-Projekt Regionalplanung. Informelle Planungen in der Regionalentwicklung - experimentelle, temporäre und modellhafte Ansätze (zusammen mit J. Zscherneck).