Martin Reents

Kontakt
Lehrgebäude 2B, Raum 2.05
T +49 (0) 355 69 3915
Martin.Reents(at)b-tu.de
Seit 2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Regionalplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) im BMBF-Projekt „Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien“ (04/2021-03/2024), Themenschwerpunkt „Policy Borderlands“
Seit 2017
Leiter der Niederlassung Potsdam von INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner
Seit 2004
Mitarbeiter von INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner, Niederlassung Potsdam
2002 – 2004
Mitarbeiter bei der FGS Forschungs- und Planungsgruppe Stadt und Verkehr, Berlin
1995 – 2001
Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund, mit Auslandsaufenthalt in Szczecin/Stettin, Polen
- Raum- und Regionalentwicklung im deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- (Globale) Transformationsprozesse und räumliche Gerechtigkeit
- Partizipative Planung und Regionalentwicklung
Sozialer Zusammenhalt
- Regionalanalysen, Fachstudien und Gutachten zur grenzüberschreitenden Verkehrs- und Raumentwicklung, insbesondere im deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- Transnationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen von Interreg – Entwicklung und Umsetzung von Kooperationsprojekten, Erarbeitung und Begleitung von Kooperationsprogrammen
- Organisation und Moderation von Kooperations- und Beteiligungsprozessen, Öffentlichkeitsarbeit
- Europäische Raumentwicklung
Seit 2015
Delegierter der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL e.V.) im Rahmen des Europäischen Rates der Raumplaner (ECTP-CEU)
Seit 2014
Mitglied des Europaausschusses der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL e.V.), seit 2022 Vorsitz