Kurs D4: Open Access
Inhalt
Open Access (OA) steht für den freien, kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten, die in erster Linie aus öffentlichen Mitteln finanziert wurden. Durch Open Access erhöht sich die Sichtbarkeit und Zitierhäufigkeit von Publikationen. Open Access fördert Forschungseffizienz durch zeitnahe Diskussion der Forschungsergebnisse sowie Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Kurs gibt eine Einführung zu Open Access und erläutert, wie es sich umsetzen lässt. Ebenfalls wird über Informationsquellen und Beratungsmöglichkeiten informiert.
Dauer
Ca. 90 Minuten
Anmeldung
Für Gruppen ab einer Person bieten wir Kurse vor Ort oder via Webex an. Kontaktieren Sie uns (gern mit Terminvorschlägen)! Bei wenigen Teilnehmenden behalten wir uns vor, den Termin auch
öffentlich anzubieten.
Natürlich können Sie jederzeit unseren Selbstlern-Kurs in Moodle nutzen.
Individuelle Termine für eine Beratung per Videokonferenzsystem können Sie über unsere Seite Ask an expert buchen.
Kontakt
Charlotte Meixner
IKMZ Universitätsbibliothek 7. OG
Raum 7.01
T +49 (0)355 69 2364
meixner(at)b-tu.de