Kurs D4: Open Access

Inhalt

Open Access (OA) steht für den freien, kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten, die in erster Linie aus öffentlichen Mitteln finanziert wurden. Durch Open Access erhöht sich die Sichtbarkeit und Zitierhäufigkeit von Publikationen. Open Access fördert Forschungseffizienz durch zeitnahe Diskussion der Forschungsergebnisse sowie Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Kurs gibt eine Einführung zu Open Access und erläutert, wie es sich umsetzen lässt. Ebenfalls wird über Informationsquellen und Beratungsmöglichkeiten informiert.

Dauer

Ca. 90 Minuten

Anmeldung   

Zentralcampus (IKMZ), Termine im Wintersemester 2025/26:

Der Kurs findet online statt. Die Anmeldung erfolgt über Moodle.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit zur Nutzung unseres Selbstlern-Kurses in Moodle.

Auf Anfrage können individuelle Termine vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Charlotte Meixner
T +49 (0)355 69 2364
meixner(at)b-tu.de