Figurencheck Ein Teamspiel für Kommunikationsprofis
Der “Figurencheck” ist eine spannende Übung, die Teamkommunikation, aktives Zuhören und strukturiertes Vorgehen fördert. Ziel der Gruppe ist es, mit verbundenen Augen durch reine verbale Kommunikation die Farben und Formen zweier fehlender Teile eines Sets zu bestimmen. Diese Übung schärft die Wahrnehmung, stärkt das Vertrauen und erfordert eine gute Abstimmung innerhalb der Gruppe.
Anzahl der Teilnehmer:innen
Minimum: 8; Optimum: 18; Maximum: 28
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Dauer
30 bis 50 Minuten (ohne Auswertung)
Platz
mind. 3 x 4 Meter (Die Übung kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden.)
Aufbau und Ablauf
Die Teilnehmenden sitzen in einem Stuhlkreis oder kreuz und quer im Raum verteilt. Für eine einfachere Durchführung empfiehlt es sich, einen Stuhlkreis zu nutzen, da dadurch eine natürliche Reihenfolge für die Kommunikation entsteht. Jede:r Teilnehmende benötigt eine Augenbinde oder einen blickdichten Schal (beides im Labor ausleihbar).
Vorbereitung: Der/die Anleiter:in entfernt vorab zwei Teile aus dem Figurencheck-Set mit 30 Teilen. Die übrigen 28 Teile werden auf die Gruppe verteilt.
Durchführung: Alle Teilnehmenden setzen sich auf ihre Plätze und verbinden ihre Augen. Die Teilnehmenden dürfen die Farben ihrer Teile beim/bei der Anleiter:in erfragen und erhalten die korrekten Antworten. Die Teile dürfen weder ausgetauscht noch berührt werden. Jede:r bleibt auf dem eigenen Platz. Sobald sich die Gruppe einig ist, wird die Lösung präsentiert: Eine Person nennt die Farbe und hält die entsprechende Form hoch – erst für das eine, dann für das andere fehlende Teil.