Motorikschleife
Eine Motorikschleife ist ein vielseitiges Lern- und Spielgerät, das die motorischen Fähigkeiten von Kindern fördert. Gleichzeitig macht das Spielen mit der Motorikschleife Spaß und weckt die Neugier der Kinder, wodurch ein spielerisches Lernen ermöglicht wird. Dabei kann die Motorikschleife in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden: sei es zur Förderung der motorischen Entwicklung, zur Unterstützung therapeutischer Maßnahmen oder einfach zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Sie bietet eine effektive und ansprechende Möglichkeit, die Feinmotorik und die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern.
Altersempfehlung
1 bis 5 Jahre
Anzahl der Teilnehmer:innen
1 bis 3
Aufbau und Ablauf
Die Motorikschleife besteht aus einer Reihe von verschlungenen Drähten, auf denen verschiedene bunte Holzperlen bewegt werden können. Diese Bewegung erfordert Geschicklichkeit und Feinmotorik, was die Hand-Auge-Koordination und die Konzentrationsfähigkeit stärkt.