Ein Zoo fürs Zahlenland

„Ein Zoo fürs Zahlenland“ ist eine Übung, die darauf abzielt, Kindern auf spielerische und kreative Weise grundlegende mathematische und geometrische Konzepte näherzubringen. In dieser Übung gestalten Kinder ihre eigene Welt, indem sie verschiedene mathematische Ideen und Formen in das Konzept eines Zoos integrieren.

Weitere Infos zur Übung sind hier zu finden.

Anzahl der Teilnehmer:innen

Gruppe von 5 bis 15 Kindern 

Altersempfehlung

ab 4 Jahre

Dauer

ab 60 Minuten

Platz

Du benötigst einen Raum, der groß genug ist, damit die Kinder sich frei bewegen können. Ein großer Spielraum oder ein Bereich im Freien eignet sich hervorragend, um die geometrischen Formen zu bauen und die Tiergehege zu gestalten.

Aufbau und Ablauf

Das Baumaterial besteht aus Holzstäben, die mit Schlauchstücken verbunden werden. Bereite die Holzstäbe und Schlauchstücke so vor, dass die Kinder sie leicht zusammenstecken können. Stelle sicher, dass genügend Platz für die verschiedenen Länder (Dreierland, Viererland, Fünferland) vorhanden ist. Jedes Land hat seine eigenen Regeln: Im Dreierland werden Dreiecke verwendet, im Viererland Vierecke und im Fünferland Fünfecke. Zwei Torwächter, gespielt von den Kindern, sorgen dafür, dass jeder die richtigen Bausteine mitbringt.