Reflexionskartenset für Angehörige sozialer Berufe
Das Reflexionskartenset wurde in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Sozialpädagogin und systemischen Beraterin entwickelt, um diejenigen zu unterstützen, die tagtäglich in sozialen Berufen tätig sind und sich für den Schutz und das Wohl von Kindern einsetzen. Es richtet sich an Fachkräfte in Jugendämtern, Kitas, Schulen, Beratungsstellen, bei der Polizei, den Gerichten und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Die 34 Karten des Sets greifen die spezifischen Bedürfnisse und Belastungen der Fachkräfte auf und bieten kraftvolle Affirmationen, die Mut und Zuversicht im Alltag spenden. Auch Fachkräfte aus anderen Bereichen der Sozialen Arbeit, wie der Altenhilfe, dem Strafvollzug oder der Obdachlosenhilfe, können die Karten nutzen und an ihren Kontext anpassen.
Anzahl der Teilnehmer:innen
Das Reflexionskartenset ist flexibel einsetzbar und eignet sich sowohl für die individuelle Nutzung als auch für Gruppen von 2 bis 20 Personen.
Altersempfehlung
Das Kartenset ist für (junge) Erwachsene konzipiert, die in sozialen Berufen tätig sind.
Dauer
ab 30 Minuten
Platz
Seminarraum, ausreichend Platz für einen Sitzkreis
Aufbau und Ablauf
Das Kartenset besteht aus zwei Kartentypen: INNEN-Karten und LEBEN-Karten. Jede Karte trägt eine kraftvolle Affirmation. Um die Karten zu nutzen, kombiniere jeweils eine INNEN-Karte mit einer LEBEN-Karte.
- Kartenkombination: Ziehe zufällig eine INNEN-Karte und eine LEBEN-Karte und kombiniere sie miteinander. Lass Dich spielerisch auf die entstehenden Sätze ein, bis Du „Deinen“ Satz gefunden hast.
- Wirkung spüren: Lies den gefundenen Satz laut vor und spüre, welche Wirkung er auf Dich hat.
- Sätze aufschreiben: Notiere die Sätze, die Dich besonders ansprechen und berühren.
- Sätze mitnehmen: Trage Deine Sätze bei Dir oder hänge sie an einem Ort auf, an dem Du sie oft siehst, z. B. in Deinem Schrank, im Auto oder am Spiegel.
- Teilen und Sprechen: Teile Deine Sätze mit Deiner Gruppe oder Deinem Umfeld und spreche darüber. Diese Gespräche können in Gruppentreffen oder informellen Runden stattfinden.
- Inspiration und Stärkung: Lass die Karten in Deinem Umfeld ausliegen und lass Dich und andere Selbsthilfe-Aktive von neuen Kombinationen inspirieren und stärken.
Im Labor für Didaktik und Methoden bieten wir zudem folgende Reflexionskartensets zur Ausleihe: