Schienengleiter Teamspiel für Coaching, Seminare und Schule
Schienengleiter ist eine aktive Teamübung, die Teammitglieder in mehreren Kleingruppen zusammenbringt, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Dabei wird das Team mit einer herausfordernden Aufgabe konfrontiert: Ein Ball muss transportiert werden. Jedes Teammitglied erhält dabei ein Stück „Schiene“, um diesen Ball auf seinem Weg zu begleiten. Was dabei besonders wichtig ist: Kommunikation an den Schnittstellen! Planung und Koordination müssen perfekt abgestimmt werden, um das Ziel zu erreichen. Durch den aktiven und actionreichen Ablauf lernen die Teilnehmenden nicht nur, wie wichtig präzise Kommunikation ist, sondern auch, wie wichtig es ist, als Team gemeinsam eine Aufgabe zu lösen und kontinuierlich Prozesse zu optimieren. Die Übung lässt sich zudem anpassen, sodass entweder schnell und dynamisch oder eher strategisch und überlegt vorgegangen wird. Die Übung eignet sich sowohl zur Förderung von Teamarbeit als auch zur Arbeit an Führungskompetenzen und der Verbesserung von Stressbewältigung in herausfordernden Situationen.
Anzahl der Teilnehmer:innen
6 bis 25
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Dauer
ab 15 Minuten
Aufbau und Ablauf
- Teile die Gruppe in kleinere Teams (je nach Gesamtgröße) auf.
- Jedes Teammitglied erhält ein Stück „Schiene“ und jede Kleingruppe bekommt einen Ball.
- Der Ball muss von einem Punkt zum anderen transportiert werden. Dabei müssen die Teammitglieder die Schienen geschickt aneinanderfügen, damit der Ball effektiv weitergegeben werden kann.
- Die Strecke wird so gewählt, dass jedes Teammitglied mehrmals den Ball transportiert.
- Die Übung kann nach verschiedenen Regeln angepasst werden, um unterschiedliche Lernziele zu fördern.