Stärken-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche
Was kannst du besonders gut? Welche Stärken zeichnen dich aus? Und was macht dich einzigartig? Die Stärken-Schatzkiste lädt dich ein, spielerisch deine individuellen Stärken zu entdecken und wertzuschätzen. Mit Karten voller kreativer Fragen und Impulse hilft dieses Kartenset dabei, eigene Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und für die Bewältigung von Problemen zu nutzen. In einem entspannten und spielerischen Setting werden Kinder und Jugendliche dazu angeregt, in der Therapie oder Beratung über ihre positiven Eigenschaften zu sprechen. Ob in Einzel- oder Gruppensettings, die Stärken-Schatzkiste eignet sich hervorragend, um das Selbstwertgefühl zu stärken und die Selbstakzeptanz zu fördern. Die Karten sind in drei Altersgruppen unterteilt (ab 7, ab 11 und ab 15 Jahren) und bieten für jedes Alter passende Fragen und Reflexionen. Mit der Stärken-Schatzkiste wird nicht nur das Wohlbefinden gefördert, sondern auch die Selbstverantwortung und das persönliche Wachstum unterstützt.
Anzahl der Teilnehmer:innen
Minimum: 2; Optimum: 4; Maximum: 8
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Dauer
ab 30 Minuten
Aufbau und Ablauf
Die 120 Karten werden nach Altersgruppen sortiert und entweder im Stapel oder auf dem Tisch verteilt. Ein:e Spieler:in zieht eine Karte, liest sie vor und beantwortet die Fragen oder ergänzt Satzanfänge. Danach ist der:die nächste Spieler:in an der Reihe. In verschiedenen Spielvarianten (z.B. „Mein Buffet“, „Ich bin Du“) können die Spieler:innen auf kreative Weise über ihre Stärken nachdenken und sich austauschen. Ziel ist es, durch die Beantwortung von Fragen und die Reflexion von Stärken Punkte zu sammeln. Joker- und Superkarten bieten zusätzliche Herausforderungen und erfordern tiefere Reflexionen und Gespräche. Für noch mehr Flexibilität können die Karten individuell angepasst werden und durch die Möglichkeit, eigene Fragen auf Jokerkarten zu schreiben, wird das Spiel zusätzlich bereichert.