Körpermännchen "Jonny"

Das Körpermännchen "Jonny" wurde nach seinem Erfinder, Prof. Dr. Ernst J. ("Jonny") Kiphard, benannt. Kiphard war ein deutscher Sportpädagoge und gilt als Begründer der deutschen Psychomotorik. "Jonny" eignet sich hervorragend für Wahrnehmungsaktivitäten und zur Schulung des Körperbewusstseins. Du kannst ihn nach deiner Fantasie oder nach vorgegebenen Mustern gestalten. Umgekehrt kannst du auch die Körperhaltung des "Jonnys" nachmachen. 

Anzahl der Teilnehmer:innen

1 bis 4 Personen

Altersempfehlung

ab 4 Jahre

Dauer

ab 15 Minuten

Platz

Ein freier Tisch oder eine saubere Bodenfläche reicht aus. Achte darauf, dass genug Platz vorhanden ist, damit du dich frei bewegen und Jonny in verschiedenen Positionen aufstellen kannst.

Aufbau und Ablauf

Das Material besteht aus 16 Körperteilen – hergestellt aus naturalem Schichtholz, geschliffen und klarlackbehandelt, mit Verbindungssteckern für einen beweglichen Zusammenbau.

  • Zusammenbauen: Beginne, "Jonny" Stück für Stück zusammenzubauen. Achte darauf, dass die Teile fest miteinander verbunden sind.
  • Gestalten: Stelle "Jonny" in verschiedenen Posen auf. Du kannst ihn sitzen, stehen oder sogar balancieren lassen.
  • Nachahmen: Versuche, die Körperhaltung von "Jonny" nachzumachen. Dies hilft dir, dein Körperbewusstsein zu schulen.
  • Variieren: Zerlege "Jonny" und baue ihn erneut zusammen. Probiere verschiedene Posen aus oder lass deiner Fantasie freien Lauf und erfinde neue Formen.